Mathematik anwenden HAK 1, Lösungen
18 Aufgaben 354 – 372 354 a. 1 ha = 100m·100m = 1 000dm·1 000dm = 10 6 dm 2 , also ist 1 dm 2 = 10 ‒6 ha b. 1 ® = 1 dm 3 = 10 cm·10 cm·10 cm = 10 3 cm 3 c. 1 km = 1 000m = 1 000·1 000mm = 10 6 mm, also ist 1mm = 10 ‒6 km d. 1m 2 = 1 000mm·1 000mm = 10 6 mm 2 e. 1 dm 3 = 100mm·100mm·100mm = 10 6 mm 3 , also ist 1mm 3 = 10 ‒6 dm 3 f. 1m = 1 000mm = 1 000·1 000 μ m = 10 6 μ m 356 a. 28,21 dm 3 b. 70,5 kg 357 268,3 Liter 358 a. 375dm 3 b. 345 Liter 359 a. 31,185dm 3 b. 24,95 kg 360 a. b. d. e. Durchmesser in km Abstände zur Sonne in km Umlaufzeit in Jahren Umlaufgeschwindig- keit in km/h Sonne 1,392·10 6 0 ‒ ‒ Merkur 4,878·10 3 5,8·10 7 0,24 172000 Venus 1,2104·10 4 1,08·10 8 0,62 126000 Erde 1,2756·10 4 1,5·10 8 1 107280 Mars 6,794·10 3 2,28·10 8 1,88 86760 Jupiter 1,42796·10 5 7,78·10 8 2,13 47160 Saturn 1,20536·10 5 1,427·10 9 3,91 34560 Uranus 5,1118·10 4 2,87·10 9 7,86 24480 Neptun 4,9424·10 4 4,496·10 9 12,32 19440 c. 361 a. 22m b. 110m c. 550m d. 220 km 362 a. 4000 Fotos b. 325 Fotos c. 2350 Fotos d. 500000 Fotos 363 15 Mio Ameisen 364 800000 Schritte 365 um den Faktor 200 366 ca. 18 Milliarden Sattelzüge 367 a. 30000 Flüge b. 400 km 368 ca. 8,2·10 27 Jahre = 8,2 Quadrilliarden Jahre 369 Siehe Schulbuch Seite 165. 370 Siehe Schulbuch Seite 165. 371 Siehe Schulbuch Seite 165. 372 Siehe Schulbuch Seite 165. Link x5w9n9 So Me V E Ma J S U N
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=