Mathematik anwenden HAK 1, Lösungen

19 Aufgaben 373 – 392 373 Siehe Schulbuch Seite 165. 374 Siehe Schulbuch Seite 165. 375 Siehe Schulbuch Seite 165. 376 Siehe Schulbuch Seite 165. 377 Siehe Schulbuch Seite 165. 1.5 Runden und Abschätzen 379 a. 23700; Fehler: 12 d. 8,907·10 1 ; Fehler: 0,00243666 b. 198000; Fehler: 169 e. 1,000; Fehler: 0,0001 c. 1,3·10 4 ; Fehler: 10 f. 12000; Fehler: 0 380 a. 13000 km b. 12800 km 381 zum Beispiel Salzburg und Budapest: 450 km Eigentlich sind beide Rundungsvarianten nicht besonders geeignet. Aufgabe a. ist schon aufgrund der Tatsache problematisch, dass eine Stadt ja kein Punkt ist, sondern eine Ausdehnung von vielen Kilometern haben kann. Aufgabe b. wiederum ist allenfalls dann sinnvoll, wenn die Städte alle meh- rere Tausend Kilometer von einander entfernt sind. Beim oben angeführten Beispiel Salzburg und Budapest beträgt die Entfernung auf 1 000 km gerundet 0 km! 382 Zum Beispiel mit Excel: Runden(Zahl; Anzahl Stellen), Abrunden(Zahl; Anzahl Stellen), Aufrunden(Zahl; Anzahl Stellen), Ganzzahl(Zahl), Gerade(Zahl), Kürzen(Zahl; Anzahl Stellen); Ungerade(Zahl) 384 10 7 Tropfen 385 a. Sarah hat abgerundet, und in diesem Fall geht es sich aus, da die Rechnungssumme 3·1,05 = 3,15€ beträgt. b. Wenn Clemens Sarah folgt, muss er 5·1,05 = 5,25€ bezahlen, was sein Budget überschreitet. 386 a. 7·10 5 : (2·10 ‒1 ) = 3,5·10 6 ≈ 10 6 b. ​  8·1​0​ 2 ​·5·1​0​ ‒1 ​ __ 5·1​0​ ‒3 ​ ​= 8·1​0​ 4 ​≈ 10 4 c. ​  3·1​0​ ‒1 ​·4·1​0​ 2 ​ __ 1​0​ 3 ​ ​·5·1​0​ 1 ​= 12·1​0​ ‒2 ​·5·1​0​ 1 ​= 60·10 ‒1 = 6·10 0 ≈ 10 0 = 1 d. ​  2·1​0​ 4 ​ _ 2·1​0​ 2 ​ ​= 10 2 387 a. C   60·60·24·365 ≈ 6·10 1 ·6·10 1 ·25·4·10 2 = 6·6·25·4·10 4 = 36·100·10 4 = 3,6·10 7 ≈ 10 7 b. B   25m·12,5m·1,75m ≈ 25·10·2m 3 = 500m 3 = 500000 ® . 388 2200€ [2200€ erhält man, wenn man rechnet, dass ein Jahr etwa 360·24 ≈ 400·25 = 10000 Stun- den hat. Berücksichtigt man aber, dass er wohl nie mehr als die Hälfte des Tages tatsächlich trainiert oder spielt, so sind es sogar mindestens 4400€ pro Stunde.] 389 ca. 18000 Dollar 390 — 391 ca. 80000 Jahre [Ein Jahr hat 52 Wochen. 8145060 : (2·52) ≈ 8000000 : 100 = 80000] 392 ca. 500 DVDs  Link 4qh4u4  xls 4gp5u5  Link rq48i7

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=