Mathematik anwenden HAK 1, Lösungen
36 Aufgaben 688 – 696 688 Aufteilung im Verhältnis der Investition 85000 : 65000 = 17 : 13. Dann wird der Jahresgewinn von 90000€ auf 51 000€ und 39000€ geteilt. 689 D Begründung: Werden x kg Dinkelflocken zu 15 kg Haferflocken gemischt, dann kosten x + 15 kg der Mischung 1,20·15 + 3,80·x Euro. Das sollte gleich viel wie 1,85·(15 + x) Euro sein. Daher beschreibt die Gleichung D den Sachverhalt richtig. 690 16000€, 10000€ und 6000€ 691 Drillingsgeburten: 0,244‰; Vierlingsgeburten: 0,013‰ 692 um 4 Tage 693 C Begründung: Der erste Zufluss füllt in einer Stunde 1 _ 6 des Schwimmbeckens, der zweite 1 _ 4 . Wenn beide Zuflüsse x Stunden geöffnet sind, dann füllen sie x _ 6 + x _ 4 des Schwimmbeckens. Die Zahl x muss daher so gewählt werden, dass x _ 6 + x _ 4 = 1 ist. 694 120 km/h 695 100m lang und 70m breit 696 1,8‰
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=