Mathematik anwenden HAK 1, Lösungen
5 1 Zahlen und Rechenregeln 1.1 Natürliche Zahlen 2 a. 230 b. 2855 c. 25 d. 413 3 a. 254 b. 631 c. 1 455 d. 1190 5 a. 81 c. 338 (schnelles Rechnen durch Vertauschen von 17 und 62) b. 116 d. 900 (schnelles Rechnen durch Zusammenfassen von 117 und 104) 6 a. 82 b. 130 c. 307 d. 154 7 a. 476 b. 42372 c. 19565 d. 369954 8 a. 4214 b. 12141 c. 94010 d. 1020390 9 a. 15 b. 16 c. 41 d. 112 11 a. 72 b. 42 c. 119 d. 33 12 a. 59 b. 273 c. 194 d. 239 13 a. 45 b. 464 c. 19009 d. 2106 15 a. 112 b. 37 c. 19 d. 145 16 a. 2 b. 1 424 c. 353 18 Der Bauer kann 52 Kartons befüllen, 2 Eier bleiben übrig. 19 84 Packungen können befüllt werden, 50 Schrauben bleiben übrig. 20 Es werden 13 Busse benötigt, 29 Plätze bleiben frei. 21 Die Floristin kann insgesamt 25 Sträuße binden, 5 Rosen bleiben übrig. 22 B und D sind auf jeden Fall falsch, da diese Zahlen nicht durch 4 teilbar sind. 24 a. 154 s b. 2min 32s Die Zahlen 2 und 32 wurden durch Division mit Rest von 152 durch 60 berechnet. (2 ist der ganz- zahlige Quotient, 32 der Rest von 152 nach Division durch 60.) c. Die zweite Läuferin war schneller. 25 a. 15141 s b. 45795 s c. 61 938 s d. 81 962 s 26 a. 16min 40 s b. 1 h 15min 24 s c. 2h 55min 12 s d. 70h 43min 35 s 28 284€ monatlich 29 20520000€ 30 1 504800€ 31 a. 6mm b. 30mm c. 150mm d. 600mm 32 57000m 33 333€
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=