Mathematik anwenden HAK 1, Lösungen

57 Aufgaben 855 – 864 c. 32880 ist der Steuerbetrag, den man für ein zu versteuerndes Einkommen von 90000€ zahlen muss. 856 14655,48€ 857 a. StB(zvE) = ​ {  ​ ​ 0    (zvE – 11 000)·0,25          (zvE – 18000)·0,35 + 1750 ​    (zvE – 31 000)·0,42 + 6300 ​ (zvE – 60000)·0,48 + 18480     (zvE – 90000)·0,5 + 32880           (zvE – 1 000000)·0,55 + 487880 ​ ​ ​  ​ ​ für zvE ª 11 000        für 11 000 < zvE ª 18000  für 18000 < zvE ª 31 000     für 31 000 < zvE ª 60000 ​ für 60000 < zvE ª 90000    für 90000 < zvE ª 1 Mio. für zvE > 1 Mio. b. Siehe Lösung zu Aufgabe 854 a. und c. 858 a./b. c. ca. 17,5% d. 39529,41€ 859 Siehe Schulbuch Seite 168. 860 Siehe Schulbuch Seite 168. 861 Siehe Schulbuch Seite 168. 862 Siehe Schulbuch Seite 168. 3.4 Umkehrfunktionen 864 a. Umkehrbar, weil auf jeder Geraden parallel zur ersten Koordinatenachse nur ein einziger Punkt des Graphen liegt. b. Nicht umkehrbar, da alle Punkte des Graphen auf einer zur ersten Koordinatenachse parallelen Geraden liegen. c. Umkehrbar, weil auf jeder Geraden parallel zur ersten Koordinatenachse nur ein einziger Punkt des Graphen liegt. d. Nicht umkehrbar, da auf einigen Geraden parallel zur ersten Koordinatenachse 2 Punkte des Gra- phen liegen. e. Nicht umkehrbar, da auf einigen Geraden parallel zur ersten Koordinatenachse 2 Punkte des Gra- phen liegen. f. Umkehrbar, weil auf jeder Gerade parallel zur ersten Koordinatenachse nur ein einziger Punkt des Graphen liegt.  xls q9yf55 StB in € Jahreseinkommen 40000 100000 60000 20000 0 10000 0 20000 30000 50000  xls hk43hq Prozentsatz Jahreseinkommen 40 100000 60000 20000 0 10 0 20 30 50

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=