Mathematik anwenden HAK 1, Lösungen

58 Aufgaben 864 – 871 g. Nicht umkehrbar, da auf einigen Geraden parallel zur ersten Koordinatenachse 2 oder mehr Punk- te des Graphen liegen. h. Umkehrbar, weil auf jeder Geraden parallel zur ersten Koordinatenachse nur ein einziger Punkt des Graphen liegt. 865 a. b. 866 a. c. b. d. 867 a. h ‒1 : R ¥ R , x ¦ 4x c. j ‒1 : R ¥ R , z ¦ 3z + ​  3 _ 4 ​ b. i ‒1 : R ¥ R , x ¦ ​  1 _ 2 ​x + ​  1 _ 2 ​ d. k ‒1 : R ¥ R , z ¦ ​  z _  0,52 ​+ ​  1,8 _  0,52 ​ 868 B  , E  , F 869 B  , E  , F 870 a. K mit K(t) = 0,05t + 5 b. K ‒1 mit K ‒1  (s) = 20s – 100; Definitionsbereich: [5; 2237] c. K ‒1  (10) = 100 Das bedeutet, dass man für 10€ monatlich 100min telefonieren kann. 871 a. Reststrecke (t) = 42 – ​  1 _ 5 ​·t; Definitionsbereich: [0; 210] b. Reststrecke ‒1  (r) = 210 – 5r; Definitionsbereich: [0; 42] c. Reststrecke ‒1  (21) = 105 Das bedeutet, dass sie für eine Reststrecke von 21 km noch 105min benötigt. 0 y x 1 -1 - 2 - 3 - 4 2 3 4 4 3 5 6 2 1 - 2 -1 0 y x 1 -1 - 2 - 3 - 4 2 3 4 4 3 5 6 2 1 - 2 -1  ggb 2tk4be x y 0 - 4 - 3 - 2 -1 1 2 3 4 - 4 - 3 - 2 -1 1 2 3 4 x y 0 - 4 - 3 - 2 -1 1 2 3 4 - 4 - 3 - 2 -1 1 2 3 4 x y 0 - 4 - 3 - 2 -1 1 2 3 4 - 4 - 3 - 2 -1 1 2 3 4 x y 0 - 4 - 3 - 2 -1 1 2 3 4 - 4 - 3 - 2 -1 1 2 3 4

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=