Mathematik anwenden HAK 1, Lösungen

6 Aufgaben 34 – 49 34 35 Siehe Schulbuch Seite 165. 36 Siehe Schulbuch Seite 165. 1.2 Reelle Zahlen 37 38 39 A + B = B + A 0 1 2 3 4 A B A + B Es fällt auf, dass A + B = B + A ist, also dass es beim Addieren dieser zwei Zahlen nicht auf die Reihenfolge der Summanden ankommt. 40 a. 1 b. ‒1 c. ‒1 d. 1 e. ‒ 2 f. ‒ 4 41 a. positiv b. negativ c. negativ d. positiv e. positiv f. positiv 42 a. positiv b. negativ c. negativ d. positiv e. negativ f. negativ 43 Das Produkt von 34 und (a – b) ist 0. Das Produkt zweier Zahlen ist nur dann 0, wenn mindestens einer der zwei Faktoren 0 ist. 34 ist nicht 0, also muss a – b = 0 sein. Das ist genau dann der Fall, wenn a = b ist. 45 a. 117,01 = ​  11701 _ 100  ​= 1·10 2 + 1·10 + 7·10 0 + ​  0 _  10 ​+ ​  1 _  10 2 ​ c. 0,0073 = ​  73 _  10000  ​= ​  7 _  10 3 ​+ ​  3 _  10 4 ​ b. ​  832 _  1000 ​= 0,832 = ​  8 _  10 ​+ ​  3 _  10 2 ​+ ​  2 _  10 3 ​ d. 2·10 2 + 5·10 0 + ​  3 _  10 3 ​= 205,003 = ​  205003 __ 1000  ​ 46 a. ​  85619812981 __  10000  ​ b. ​  1304011 __ 1000  ​ c. ​  4197 __  1000000 ​ d. ​  2006012038 __ 1000  ​ 47 a. 7,8 c. 7,8125 e. 0,03 g. 12,345 b. 0,128 d. 0,0000000023 f. 2,35 h. 10,86 48 a. 86420 b. 0,2468 c. 86419,7532 49 a. 97531 b. 1,3579 c. 97529,6421 12 5 6 16 13 24 9 26 10 9 5 12 7 9 6 22 4 4 5 1 9 7 8 2 9 4 1 4 3 2 3 5 1 3 9 3 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 - 8 - 4 - 3 - 2 -1 0 1

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=