Mathematik anwenden HAK 1, Lösungen

61 Aufgaben 888 – 894 c. 889 a. a: R ¥ R , a(x) = 3x c. c: R ¥ R , c(x) = 2x – 7 b. b: R ¥ R , b(x) = ‒ ​  1 _  2  ​x d. d: R ¥ R , d(x) = 10 – ​  1 _  2  ​x 890 a. C b. D c. B d. A 891 a. zum Beispiel: Die Funktion a ordnet jedem Preis x den Preis abzüglich 20% Rabatt zu. b. zum Beispiel: Die Funktion b ordnet der Anzahl der telefonierten Minuten x den Gesamtpreis zu, wenn eine Minute 0,05€ kostet und die Grundgebühr 9€ beträgt. c. zum Beispiel: Die Funktion c ordnet der Zeit in Stunden die Entfernung in Kilometern vom 700km entfernten Zielort zu, wenn ein Fahrzeug mit 100 km/h unterwegs ist. 892 a. b. c. d. 893 a. umkehrbar b. nicht umkehrbar c. umkehrbar g ‒1 : R ¥ R : z ¦ 2z + 2 f  ‒1 : R ¥ R : z ¦ ‒ ​  1 _ 2 ​z – ​  1 _ 2 ​ 894 a. Angebot B ist günstiger b. c. ab 250 Minuten Einkaufspreis in € Verkaufspreis in € 200 0 400 600 1000 800 0 800 400 1200 1600 x y 0 - 2 -4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 -4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 -4 2 4 - 2 - 4 2 4 x y 0 - 2 -4 2 4 - 2 - 4 2 4 z f (z) 0 - 2 -4 2 4 - 2 - 4 2 4 z f (z) 0 - 2 -4 2 4 - 2 - 4 2 4 z f (z) 0 - 2 -4 2 4 - 2 - 4 2 4 Gesprächsminuten Preis in € 200 0 400 600 800 0 40 20 60 B A (250 1 19)

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=