Dieses Applet simuliert eine Luftkissen- oder Rollen-Fahrbahn, wie sie für Versuche zur Bewegung mit konstanter Beschleunigung verwendet wird. Dabei wurde eine Fallbeschleunigung von
In den Textfeldern kann man die Masse des Wagens, die Masse des beschleunigenden Wägestücks und die Reibungszahl (in gewissen Grenzen) verändern.
Vor jeder Messung sollte mit gedrückter Maustaste die Messstrecke (von der Startposition bis zur Lichtschranke LS, Genauigkeit
Zu Grunde liegende Formeln:
Anwendung des newtonschen Kraftgesetzes:
a ... Beschleunigung
m ... Masse des beschleunigenden Wägestücks
g ... Fallbeschleunigung
μ ... Reibungszahl
M ... Masse des Wagens
Bewegung mit konstanter Beschleunigung und Anfangsgeschwindigkeit 0:
s ... Strecke
a ... Beschleunigung
t ... Zeit
![]() |
Physik-Applets |
URL: http://www.walter-fendt.de/ph14d/n2gesetz.htm
© Walter Fendt, 23. Dezember 1997
Letzte Änderung: 3. Februar 2010