Schiefer Wurf

Mit diesem Java-Applet lässt sich ein schiefer, waagrechter oder senkrechter Wurf simulieren.

Der Reset-Schaltknopf bringt den Ball in die Ausgangsposition. Mit dem anderen Button kann man die Simulation starten, unterbrechen und wieder fortsetzen. Wählt man die Option "Zeitlupe", so erfolgt die Bewegung verlangsamt, und zwar um den Faktor 10. Mit Hilfe der Eingabefelder lassen sich Ausgangshöhe, Anfangsgeschwindigkeit, Neigungswinkel, Masse und Fallbeschleunigung in gewissen Grenzen variieren. Im unteren Teil der Schaltfläche kann man eine von fünf Größen auswählen, um nähere Angaben darüber zu erhalten.

Der Einfluss des Luftwiderstands wird vernachlässigt.

Formeln zum schiefen Wurf (PDF): http://www.walter-fendt.de/phys/mech/wurf.pdf

 

 
Physik
Physik-Applets

URL: http://www.walter-fendt.de/ph14d/wurf.htm
© Walter Fendt, 13. September 2000
Letzte Änderung: 21. März 2007