Prisma Physik 2, Schulbuch
66 Das Zusammenwirken zweier Kräfte F 2 F 1 F Kräftesubtraktion F = F 1 + F 2 F = F 1 – F 2 2 Kräftesubtraktion beim Seilziehen 1 Kräfteaddition beim Abschleppen Mehr als eine Kraft Wirkt auf einen Körper eine Kraft, so än- dert der Körper seine Bewegung oder er wird verformt. Wie verhält sich ein Körper, wenn zwei Kräfte auf ihn einwirken? Beide Kräfte können unterschiedliche Angriffspunkte haben, unterschiedlich groß sein und auch in verschiedene Richtungen wirken. Mit vereinten Kräften Stelle dir vor, zwei gleich große Kräfte wir- ken in die gleiche Richtung. Das ist z. B. der Fall, wenn bei einem Wettbewerb ein LKW gezogen werden soll ( B1). Die Zug- kraft einer Person reicht nicht aus, es wird eine zweite benötigt. Beide zusammen schaffen es, denn die Gesamtkraft ist jetzt so groß wie die beiden Einzelkräfte zusam- men: F = F 1 + F 2 Das nennt man Kräfteaddition. Eine Kräfteaddition kann man mithilfe von Kraftpfeilen darstellen ( B1). Dasselbe gilt natürlich auch für „vereinte“ Schubkräfte. Haben zwei Kräfte den gleichen Angriffs- punkt und wirken sie in die gleiche Richtung, so ist die Gesamtkraft die Summe der Einzelkräfte: F = F 1 + F 2 Der Stärkere siegt Beim Tauziehen wirken die Kräfte der bei- den Mannschaften in entgegengesetzte Richtungen ( B2). Sind beide Mann- schaften gleich stark, so bewegt sich das Seil nicht. Es herrscht ein Kräftegleichge- wicht. Wirkt aber auf einer Seite eine grö- ßere Kraft, so zieht diese Mannschaft ihre Gegner zu sich. Zeichnet man dazu die Kraftpfeile und ermittelt die Gesamtkraft, muss man die Kräfte subtrahieren ( B2). Haben zwei Kräfte den gleichen An- griffspunkt und wirken sie in entgegen- gesetzte Richtungen, so wird die kleine- re von der größeren Kraft subtrahiert: F = F 1 – F 2 F 1 F 2 F Kräfteaddition Versuch 1 Führt zu zweit den Versuch mit zwei Kraftmessern aus ( B3) . Was zeigen die beiden Kraftmesser an? Notiert das Ergebnis. Was passiert, wenn eine/einer schwächer oder stärker zieht? 3 zu Versuch 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=