Red Line 1, Coursebook

Grammar 130 one hundred and thi r ty Die Regeln, nach denen eine Sprache funktioniert, heißen Grammatik (auf Englisch: grammar ). Auf den folgenden Seiten sind die wichtigsten Regeln der englischen Sprache zusammengestellt. Die Grammatik kann dir helfen, • wenn du Hausaufgaben machst. • wenn du dich auf einen Test oder eine Schularbeit vorbereitest. • wenn du etwas nicht ganz verstanden hast. • wenn du etwas wiederholen möchtest. Jedes Kapitel hat eine dicke Überschrift, die angibt, um welches Thema es geht. Danach folgen ein kurzer Merksatz und Beispiele und Übersichten. Sie zeigen dir, wozu du diese Formen brauchst und wie diese Formen gebildet werden. Sachen, die du dir merken solltest, sind blau hervorgehoben. Tom gibt dir hin und wieder nützliche Tipps. Bei diesem Zeichen stehen weitere Hinweise, die du dir merken solltest. Vorsicht, Falle! Bei diesem Zeichen wird auf besondere Schwierigkeiten hingewiesen. ➝ p. 16,2 Dieser Verweis sagt dir, wo du die zugehörige Übung im Buch findest (hier: page 16, exercise 2/Seite 16, Übung 2) Wenn du einmal einen Begriff nicht mehr weißt, kannst du auf Seite 159 nachschlagen. Dort findest du eine Übersicht mit den wichtigsten grammatischen Begriffen. In diesem Bild herrscht völliges Durcheinander. Wenn man sich im Straßenverkehr nicht an die Regeln hält, kracht es. Wenn man sich in einer Sprache nicht an die Regeln hält, versteht niemand, was eigentlich gemeint ist. Das kann böse Folgen haben. Du kannst dir die Regeln gut merken, wenn du die Übersichten in deinen Folder einträgst, Karteikarten anlegst oder ein Grammatik-Poster machst. Das kann dir auch helfen, Beispielsätze und Merksätze auswendig zu lernen. G Grammar Nur zu Prüfzwecken – Ei entum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=