Red Line 1, Coursebook

one hundred and thir ty-one 131 Das Verb to be brauchst du, wenn du Aussagen zu Personen oder Gegenständen machen willst. Genau wie das deutsche Verb „sein“ (bin, bist, sind, seid) ändert sich das englische Verb to be auch jeweils nach der Person. To be kann in Lang- oder Kurzformen auftreten. Die Langform verwendet man meist beim Schreiben. I you he she it we you they am are is is is are are are ich bin du bist /Sie sind er ist sie ist es ist wir sind ihr seid /Sie sind sie sind I You He She It We You They am are is is is are are are new here. late, Sam. eleven. from Bristol. a big school. at Thomas Tallis. here. my friends. Die Personalpronomen werden auch persönliche FÜRwörter genannt, weil sie FÜR Personen, FÜR Tiere oder FÜR Gegenstände stehen. I you he she it we you they ich du /Sie er sie es wir ihr/Sie sie I ’m a mouse. You ’re twelve. He ’s from Istanbul. She ’s my teacher. It ’s a big school. We ’re in the right classroom. You ’re friends. They ’re new here. You kann du , Sie oder ihr heißen. He steht immer für eine männliche Person! She steht immer für eine weibliche Person! Für Tiere, deren Namen man kennt, verwendet man he oder she ! Für Sachen wird im Englischen immer it verwendet! Auch für Tiere, deren Namen man nicht kennt, verwendet man it ! I wird immer groß geschrieben, nicht nur am Satzanfang. Unit 1 G2 Das Verb to be : Langformen ➝ p. 16,3 The long forms of the verb ‘to be’ G1 Personalpronomen ➝ p. 16,2 Personal pronouns In geschriebenen Texten, z. B. in einem Brief, benutzt du diese Langformen des Verbs. Grammar G Unit 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=