Red Line 1, Coursebook

G5 Das Verb to be in Fragen und Kurzantworten ➝ p. 17,6 Questions and short answers with ‘to be’ Wenn du eine Frage mit den Formen von to be bilden willst, stellst du einfach das Verb an den Satzanfang. Das funktioniert genauso wie im Deutschen. Am I … ? Are you … ? Is he / she / it … ? Are we … ? Are you … ? Are they … ? Bin ich ... ? Bist du ... ? /Sind Sie ... ? Ist er /sie / es ... ? Sind wir ... ? Seid ihr ... ? /Sind Sie ... ? Sind sie ... ? Am I late? Are you from Greenwich? Is he / she at Thomas Tallis? Is it in your bag? Are we late? Are you new in Greenwich? Are they in your tutor group? one hundred and thir ty-three 133 Der unbestimmte Artikel (unbestimmte Begleiter), deutsch „ein“ oder „eine“, heißt im Englischen a oder an . Vor einem Konsonanten (Mitlaut) wie in den Wörtern ball, pencil sagst du a . Vor einem Vokal (Selbstlaut a, e, i, o, u) wie in apple, old sagst du an . a !E? an !En? This is Here’s Is that a a a b ag. p encil. p encil case? And this is And here’s – Yes, it’s an an an a pple. e xercise book. o ld pencil case. Es heißt a unit, obwohl das Wort mit dem geschriebenen Vokal ,u‘ beginnt. Die Aussprache !*ju:nIt? entscheidet, nicht die Schreibung. G6 Der unbestimmte Artikel a /an ➝ p. 18,2 The indefinite article ‘a/an’ Wenn du auf eine Frage antwortest, können yes oder no allein manchmal etwas unhöflich klingen. Deshalb antwortet man meistens mit einem verkürzten Satz, einer Kurzantwort , die höflicher klingt. Am I late? Are you from Greenwich? Is he at Thomas Tallis? Is she from Bristol? Is it in your bag? Are we late? Are you new in Greenwich? Are they in your group? Yes, you are. Yes, I am. Yes, he is. Yes, she is. Yes, it is. Yes, you are. Yes, we are. Yes, they are. No, you aren’t. No, I’m not. No, he isn’t. No, she isn’t. No, it isn’t. No, you aren’t. No, we aren’t. No, they aren’t. NO YES Terry is at Thomas Tallis. Terry ist auf der Thomas Tallis Schule. Is Terry at Thomas Tallis? Ist Terry auf der Thomas Tallis Schule? Grammar G Unit 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=