Red Line 1, Coursebook

Der bestimmte Artikel (bestimmte Begleiter), deutsch „der“, „die“ oder „das“, heißt im Englischen the . Vor einem Konsonanten (Mitlaut) wie in den Wörtern ball, pencil sagst du !DE? . Vor einem Vokal wie in apple, old sagst du !Di? . the !DE? the !Di? This is Here’s Is that the the the b ag. p encil. p encil case? And this is And here’s – Yes, it’s the the the a pple. e xercise book. o ld pencil case. Bei unit !*ju:nIt? heißt es !DE? . Die Aussprache entscheidet, nicht die Schreibung. (vergleiche G6 a/an ) 134 one hundred and thi r ty - four Du kannst den Plural (Mehrzahl) der meisten englischen Substantive (Hauptwörter) bilden, indem du ein s direkt an die Singularform (Einzahlform) anhängst. -es schreibt man, wenn das Wort bereits mit einem Zischlaut !s, z, S, tS, Z, dZ? endet, wie box – boxes oder sandwich – sandwiches. Singular (Einzahl) Plural (Mehrzahl) a book a dog a sandwich five book s two dog s five sandwich es Die Aussprache des Plural- s Nach den stimmlosen Konsonanten !p, t, k, f, T? wird das Plural- s stimmlos (scharf ) ausgesprochen !s? . Nach Vokalen und nach stimmhaften Konsonanten !b, d, G, l, m, n, D, v? wird das Plural- s stimmhaft (weich) ausgesprochen !z? . Nach Zischlauten !s, z, S, tS, Z, dZ? wird die Pluralendung !Iz? gesprochen und (e)s geschrieben. !s? !z? !Iz? five boo ks !ks? three grou ps !ps? two uni ts !ts? five tr ees !i:z? two do gs !Gz? four frien ds !dz? two exerci ses !zIz? three sandwi ches !dZIz? ten pa ges !dZIz? Wenn ein Wort mit einem Zischlaut endet und mit -e am Ende geschrieben wird (z. B. pencil case ), hängt man nur ein -s an: pencil cases . Wenn ein Wort mit einem Zischlaut ohne -e endet, hängt man -es an (z. B. sandwiches ). Die Ausprache lautet in beiden Fällen !Iz? . G8 Die Mehrzahlformen /Pluralformen ➝ p. 19,5–6 Plural forms G7 Der bestimmte Artikel the ➝ p. 18,3 The definite article ‘the’ G Grammar Unit 1 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=