Red Line 1, Coursebook

136 one hundred and thi r ty - s i x Unit 2 Wenn du sagen möchtest, dass etwas jemandem gehört oder zugeordnet ist, kannst du das mit dem s -Genitiv tun. Er wird bei Personen und auch bei Tieren verwendet. Dazu hängt man einfach ein ’s an: Terry’s cat oder the girl’s name . Singular (Einzahl) The ca t’s Jade is The teache r’s Tom is Tes s’s name is Tiger. Lisa ’s sister. computer is old. brother. !s? !s? !z? !sIz? Der Name der Katze … . Jade ist Lisas Schwester. Der Computer der Lehrerin … . … der Bruder von Te ss . Die Aussprache des ’s folgt den gleichen Regeln wie beim Plural- s . (siehe G8 ) G12 Der s -Genitiv ➝ p. 30,1–31,3 The s-genitive Bei Pluralformen, die ohnehin auf - s enden, hängst du im Genitiv nur einen Apostroph an das -s an: s’ . Plural (Mehrzahl) The girl s’ The Spencer s’ bags are new. flat is in Wendover Road. !z? !z? Die Taschen der Mädchen … . Die Wohnung der Familie Spencer … . The girl’s bike is new. The girls’ bikes are new. Kein -s am Ende? Gar nicht schwer: Ein Apostroph und -s muss her. Ein -s am Ende ist schon da? Na, dann nur „Apo“, ist doch klar! G Grammar Unit 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=