Red Line 1, Coursebook

176 one hundred and seventy-six p. 42 half hɑ:f pl. halves hɑ:vz Hälfte past pɑ:st nach ( bei Uhrzeiten ) p. 43 to tell tel sagen; erzählen time ta m Uhrzeit What time is it? ˌwɒt ˈta m z t Wie viel Uhr ist es?, Wie spät ist es? quarter ˈkwɔ:tə Viertel clock klɒk Uhr → to meet mi:t sich treffen, treffen → weekend ˌwi:kˈend weekend = Saturday and Sunday Wochenende → Language 1 p. 44 to get up ɡet ˈʌp aufstehen after that ˈɑ:ftə ˌðæt danach after ˈɑ:ftə The children go home after school. nach → to eat i:t essen breakfast ˈbrekfəst Frühstück to speak spi:k sprechen Bye! ba Bye . Tschüss! → to see si: sehen; treffen → tonight təˈna t heute Abend; heute Nacht today təˈde heute to work wɜ:k Emma’s father works in a computer shop. arbeiten; funktionieren → usually ˈju:ʒəli gewöhnlich, normalerweise hour aυə Du sagst: an hour. Stunde → to know nəυ wissen; kennen What about … ? ˌwɒt əˈbaυt Was ist mit … ? sometimes ˈsʌmta mz manchmal never ˈnevə nie to forget fəˈɡet I never forget my homework. vergessen → them ðem sie/ihnen p. 45 free fri: frei; kostenlos often ˈɒfn oft film f lm Film cinema ˈs nəmə You watch films at the cinema . Kino → How are you? ˌhaυ ˈɑ: ju: Wie geht es dir/euch/ Ihnen? fine fa n gut See you. ˈsi: ˌju: Bye. Goodbye. See you . Bis dann., Bis bald. → Unit 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=