Red Line 1, Workbook mit Audio-CD

Grammar G Das Verb to be im Überblick I  am  you  are  he / she  is  it  is  we  are  you  are  they  are ich bin du bist / Sie sind er / sie ist es ist wir sind ihr seid / Sie sind sie sind Aussage I  ’m  new in Greenwich. You  ’re  late, Sam. He  ’s  / She  ’s   eleven. It  ’s  a big school. We  ’re  at Thomas Tallis. You  ’re  here. They  ’re my friends. Verneinung I  ’m not  new in Greenwich. You  aren’t  late, Sam. He /She  isn’t  13. It  isn’t  old. We  aren’t  at school. You  aren’t  in my tutor group. They  aren’t  my friends. Frage  Am  I late?  Are  you twelve?  Is  he / she at home?  Is  it old?  Are  we late?  Are  you from London?  Are  they your friends? Bin ich… ? Bist du… ? / Sind Sie… ? Ist er / sie… ? Ist es… ? Sind wir… ? Seid ihr… ? / Sind Sie… ? Sind sie… ? Kurzantworten – Yes, you are. – Yes, I am. – Yes, he /she is. – Yes, it is. – Yes, you are. – Yes, we are. – Yes, they are. – No, you aren’t. – No, I’m not. – No, he /she isn’t. – No, it isn’t. – No, you aren’t. – No, we aren’t. – No, they aren’t. Wenn du einen Satz verneinen willst, fügst du not oder die Kurzform - n't ein. I’m not / you can’t Wenn du eine Frage bilden willst, stellst du einfach das Verb (Langform) an den Satzanfang. Is he here? /Can they come to my party? In Fragen mit Fragewort steht das Fragewort an erster Stelle. What’s your name? /When can you call me? Auf eine Frage kannst du mit einer Kurzantwort antworten. Yes, he is. /No, they can’t. Von Verben gibt es Lang- und Kurzformen . Beim Schreiben verwendet man meist die Langformen und beim Sprechen die Kurzformen. Langformen:  I am/ your are /we have Kurzformen: I’m/ you’re /we’ve G1 Das Verb The verb Wenn du möchtest, kannst du die wichtigste Grammatik hier nachschlagen. Weitere Einzelheiten findest du auf den Seiten 130 –159 in deinem Buch. G2 Pronomen Pronouns Personalpronomen Objektpronomen Possessivbegleiter I you he she it we you they ich du / Sie er sie es wir ihr / Sie sie me you him her it us you them mich, mir dich, dir / Sie, Ihnen ihn, ihm sie, ihr es, ihm uns euch / Sie, Ihnen sie, ihnen my your his her its our your their mein(e) dein(e) / Ihr(e) sein(e) ihr(e) sein(e) unser(e) euer, eure / Ihr(e) ihr(e) Grammar seventy-nine 79 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=