Red Line 1, Workbook mit Audio-CD

Reading diary Mit einem Lesetagebuch kannst du feststellen, wie häufig und wie viel du liest. Schreibe etwas über die Personen /Tiere und die Geschichte oder male ein Bild. So kannst du dich hinterher besser an die Geschichten, Gedichte und Bücher erinnern. Du kannst sie vielleicht auch deinen Freunden empfehlen. TIP My reading diary I’m reading by Start date: Finish date: Interesting people / animals / … in the book. Name: Who or what he/she/it is: Where things happen in the first part of the story: One important* event in the first part of the book: In the next part this happens: I like or don’t like (draw a picture or write about an event or person): The end of the story: * important: wichtig eighty-five 85 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=