Red Line 2, Coursebook
Unit 1 At the bus stop 102 one hundred and two Unit 2 An e-mail to Rob Passing on information Nach der Schule triffst du bei der Bushaltestelle die englische Austauschschülerin Julie. Ihr kennt euch bereits. Überlege dir, wie du die Fragen unten auf Englisch stellen könntest (du kannst dir auch Notizen machen). Spiele dann mit deinem Partner/deiner Partnerin das Gespräch. (Denke daran, dass Julie eventuell Gegenfragen stellen wird.) Nachdem ihr euch begrüßt habt, will Julie Folgendes wissen: • welche Fächer du heute in der Schule hattest • welche Fächer du magst/nicht magst (warum?/warum nicht?) • ob du Englisch magst (warum?/warum nicht?) • ob du gestern etwas mit deinen Freunden und Freundinnen nach der Schule unternommen hast (wenn ja, was?/wenn nicht, warum nicht?) • was du in deinen letzten Schulferien gemacht hast (war's schön?) Zum Schluss sagst du, dass du gehen musst, weil dein Bus gerade kommt, und verabschiedest dich freundlich. 1. Du bist Robs Brieffreund/in. Du weißt, dass er kürzlich nach Greenwich gezogen ist und du möchtest ihm ein E-Mail schreiben. Leite das E-Mail mit einer Begrüßung ein und frage, wie es Rob geht. Schreibe ihm, dass du im Dezember mit deiner Familie nach London fahren willst. Bitte ihn umTipps und Informationen über London. Du willst Folgendes wissen: • ob London sehr teuer ist • was schneller ist: die Londoner U-Bahn oder die Busse • was der London Dungeon ist und was es dort zu sehen gibt • was das London Eye ist • ob er weiß, wo man die Kronjuwelen sehen kann Du schreibst außerdem, dass du dich gern mit ihm in London treffen willst. Du bittest ihn bald zu antworten, bedankst dich herzlich und verabschiedest dich freundlich. 2. Schreibe Robs Antwort. Verwende dazu die Informationen aus Unit 2. COMMUNICAT ION SKI LLS Fragen beginnen im Englischen oft mit Fragewörtern wie who , what , when , where , why oder how . Fragen ohne Fragewort beginnen mit einem Hilfsverb (Form von to be , to have , to do , can usw.). Diese Fragen können mit yes oder no + Kurzantwort beantwortet werden. COMMUNICAT ION SKI LLS Denk daran: Es geht darum, den Inhalt sinngemäß wiederzugeben! Dabei kannst du gelegentlich das eine oder andere Wort weglassen oder Sätze im Englischen anders formulieren. P Passing on Information i Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=