Begegnungen mit der Natur 3, Schulbuch
32 Der Boden In der Molassezone finden wir größtenteils Ackerland Im Nördlichen Alpenvorland dominieren Braunerdeböden. Im Weinviertel, im Marchfeld, in der Feuchten Ebene und in Teilen des Kleinen Ungarischen Tieflandes herrschen Schwarzerdeböden und Parabraunerden vor. Schwarzerdeböden sind typisch für halbtrockenes, warmes Klima. Sie entwickeln sich über Löss , aus Flussablagerungen oder aus kalkhälti- gem Flugsand. Der bis zu 80 cmmächtige A-Horizont bleibt infolge der geringen Niederschläge mullhumus-, ton- und mineralstoffreich. Er ist dadurch dunkel gefärbt. Ein B-Horizont fehlt. Schwarzerdeböden sind hochwertige Ackerböden. In niederschlagsreicheren Gegenden erfolgt eine teilweise Verlage- rung der Tonmineralien in den Unterboden. Es entstehen so genannte Parabraunerden . Die meist tiefgründigen Böden sind ebenfalls gutes Ackerland. Im Alpenvorland im Südosten findet man Braunerdeböden, Podsole und Pseudogleye. Pseudogleye sind Böden, die eine Schicht aufwei- sen, die nur schlecht wasserdurchlässig ist (zum Beispiel durch massi- ve Tonanreicherung). In der darüberliegenden Bodenschicht staut sich deshalb das Niederschlagswasser. Solche Böden werden häufig mithilfe von Drainagen entwässert, um sie als Anbauflächen verwenden zu können. Löss ist ein sehr feines Sediment (Korngröße unter 0,06 mm), das während der Eiszei- ten abgetragen und an windgeschützten Stellen abgelagert worden ist. Eiszeiten sind Zeiträume der Erdge- schichte, in denen es durch Klimaver- schlechterung zu starken Vergletscherun- gen gekommen ist. In Österreich gab es im Zeitraum von vor 380 000 bis vor 10 000 Jahren vier Eiszeiten. Parabraunerden para (griech.) = neben tiefgründig Von einem tiefgründigen Boden spricht man, wenn die Schicht, die den Pflanzen zumWurzeln zur Verfügung steht, tiefer als 50 cm ist. Drainagen Mithilfe von gelochten Rohren, die ins Erdreich eingegraben werden, wird das Wasser unterirdisch abgeleitet. Bodenquerschnitt Schwarzerde- 16 boden Bodenquerschnitt Parabraunerde- 17 boden Bodenquerschnitt Pseudogley 18 Oberboden Oberboden Oberboden Unterboden Untergrund Unterboden Untergrund Untergrund Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=