Red Line 4, Coursebook

one hundred and thir ty-three 133 Unit 2 G9 Das gerund als Subjekt und Objekt des Satzes ➝ p. 37.2; 3 The gerund as subject and object of the sentence Ein gerund wird aus einem Verb und der Endung - ing gebildet. (Daher wird diese Form auch - ing -Form genannt.) Ist das gerund Subjekt des Satzes, steht es am Satzanfang. Dann wird es wie ein Nomen gebraucht. Das gibt es auch im Deutschen, aus „schwimmen“ wird „das Schwimmen“ in Sätzen, wie z. B. Ihre Hobbys sind Schwimmen und Kochen. Gerund as subject Dating is a hot topic at middle school. Being polite is always a good idea. Cooking is fun. Swimming is a great hobby. Das gerund steht häufig nach Verben , die Vorliebe (z. B. to love , to like , to enjoy ) oder Abneigung (z. B. not like , to hate , can’t stand ) ausdrücken. Dann wird es zum Objekt des Satzes. Im Deutschen werden gerunds gerne umschrieben, z. B. sie lieben es, Chinesisch essen zu gehen; ich kann es nicht ausstehen, wenn ich mich anstellen muss; usw. Gerund as object She likes watching movies, We enjoy sitting in our garden. but she hates going alone. I can’t stand waiting in a line. They love eating Chinese food. Beachte folgenden Unterschied: I like going to the movies. (= Ich gehe gerne ins Kino.) I am going to the movies. (= Ich gehe gerade ins Kino.) My grammar Schreibe dir je einen Satz mit gerund als Subjekt und einen Satz mit gerund als Objekt aus dem Text auf Seite 36 heraus. Markiere die gerunds , um ihre unterschiedliche Stellung in den Sätzen hervorzuheben. Test yourself Choose the right verb and form the gerund to complete the sentences. get up eat live play swim 1. Jane and Jack like … the drums. 2. Chippy loves … nuts. 3. … in the river is sometimes dangerous. 4. Jack hates … early in the morning. 5. … in the jungle is fun. Grammar G Unit 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=