Red Line 4, Coursebook
156 one hundred and f i fty-six p. 39 geek ɡi:k Außenseiter/-in (Umgangssprache) backpack (AE) ˈbækpæk backpack (AE) = rucksack (BE) Rucksack → at the bottom æt ðə ˈbɒtəm ganz unten mayonnaise ˌme əˈne z I love French fries with ketchup and mayonnaise . Majonäse → stain ste n Fleck; Verfärbung p. 40 dress dres Kleid; Kleidung silly ˈs li Dummkopf to be crazy about bi: ˈkre zi əˌbaυt verrückt sein nach may me könnte(n) vielleicht to elect ˈlekt to elect → election wählen → to brag (to so. about sth.) bræɡ (mit etw.) angeben, prahlen to joke dʒəυk to joke → joke einen Witz machen → subject ˈsʌbdʒekt The subject of my presentation is American schools. Thema → gossip ˈɡɒs p Klatsch, Tratsch forever fəˈrevə I will love him forever . für immer; ewig → to reply r ˈpla antworten Wordwise p. 42 triangle ˈtra æŋɡl Dreieck p. 43 phrasal verb ˌfre zl ˈvɜ:b Verb mit Präposition oder Adverb Wordbuilding I Im Englischen kannst du durch das Anfügen der Endung -ing aus vielen Verben ein Nomen machen. to build → a building to end → ending to feel → a feeling to mean → the meaning to meet → a meeting to paint → a painting ein Gebäude der Schluss ein Gefühl die Bedeutung ein Treffen ein Gemälde Check-out p. 45 conditional kənˈd ʃnl Konditional-, Bedingungs- chant tʃɑ:nt Sprechgesang, Sprechchor try-out (AE) ˈtra aυt A try-out is like an audition but it is for a team. hier: Aufnahmetest für die Mannschaft → Unit 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=