Red Line 4, Coursebook

one hundred and sixty-seven 167 p. 76 to transform ˌtrænsˈfɔ:m (sich) verwandeln communications terminal ˌkəmju:n ke ʃnz ˈtɜ:m nl Übertragungsterminal Die unregelmäßigen Verbformen Auch wenn Verben unregelmäßige Formen haben, gibt es einige Hilfen, mit denen du sie dir besser merken kannst. Bei einigen Verben ist die 2. und die 3. Stammform gleich: to bring brought brought bringen to find found found finden to have had had haben to hear heard heard hören to leave left left verlassen to meet met met treffen to read read read lesen to teach taught taught lehren to win won won gewinnen Bei anderen Verben ist die 1. und 3. Stammform sehr ähnlich, wie z. B.: to be was be en sein to do did do ne machen, tun to give gave give n geben to hid e hid hid den verstecken to rid e rode rid den fahren, reiten to see saw see n sehen to writ e wrote writ ten schreiben area code ˈeəriə ˌkəυd You have to use the area code if you phone someone in another town. (Orts-)Vorwahl → frequency ˈfri:kwəntsi Frequenz not … nor nɔ: weder … noch to delay d ˈle My brother was sick so we delayed going on vacation. aufschieben, hinauszögern → invasion nˈve ʒn Invasion, Einmarsch to investigate nˈvest ɡe t ermitteln, untersuchen narrator nəˈre tə The person who tells a story. Erzähler/-in → setting ˈset ŋ Rahmen, Schauplatz beginning b ˈɡ n ŋ to begin → beginning Anfang → Unit 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=