Red Line 4, Coursebook
auf at æt; ət ; onto ˈɒntu: ; on ɒn auf … zu towards təˈwɔ:dz auf der anderen Seite von across əˈkrɒs auf Wiederhören goodbye ɡυdˈba auf Wiedersehen goodbye ɡυdˈba aufbauen to build b ld aufbewahren to keep ki:p aufdrehen to turn on ˈtɜ:n ˌɒn aufführen to perform pəˈfɔ:m Aufführung performance pəˈfɔ:məns aufgeben to quit kw t ; to give up ˈɡ v ˌʌp aufgehen to rise ra z aufgeräumt tidy ˈta di aufgeregt excited kˈsa t d aufgeteilt divided d ˈva d d aufheben to pick up ˈp k ˌʌp aufhören to quit kw t aufhören to stop stɒp Aufladekarte top-up card ˈtɒpʌp ˌkɑ:d aufmachen to open ˈəυpn aufnehmen to record r ˈkɔ:d aufpassen auf to look after ˈlυk ˌɑ:ftə aufräumen to tidy ˈta di ; to clean kli:n ; to put away pυt əˈwe aufregend exciting kˈsa t ŋ Aufregung fuss fʌs aufschauen to look up lυk ˈʌp aufschieben to delay d ˈle … aufschlagen to turn to … ˈtɜ:n ˌtə aufschreiben to write down ˌra t ˈdaυn Aufseher/-in ranger ˈre ndʒə aufstehen to get up ɡet ˈʌp Aufstieg climb kla m auftauchen to appear əˈp ə auftreten to perform pəˈfɔ:m aufwachen to wake up ˈwe k ˌʌp aufwachsen to grow up ɡrəυ ˈʌp (sich) aufwärmen to warm up ˌwɔ:m ˈʌp Aufzug elevator (AE) ˈel ve tə Auge eye a Augenblick moment ˈməυmənt im Augenblick at the moment ˌæt ðə ˈməυmənt Augenbraue eyebrow ˈa braυ August August ˈɔ:ɡəst Aula hall hɔ:l aus from frɒm ausbessern to repair r ˈpeə ; to mend mend auschecken to check-out ˈtʃekaυt sich ausdenken to imagine ˈmædʒ n Ausdruck phrase fre z auseinanderbrechen to split apart ˌspl t əˈpɑ:t sich auseinandersetzen to argue ˈɑ:ɡju: Auseinandersetzung argument ˈɑ:ɡjəmənt ausflippen to flip fl p Ausflug trip tr p ausfüllen to fill in f l ˈ n Ausgangssperre curfew ˈkɜ:fju: ausgeben to spend spend ausgehen to go out ɡəυ ˈaυt ausgenommen except for kˈsept fɔ: auskundschaften to scout skaυt Auskunft information ˌ nfəˈme ʃn ausländisch foreign ˈfɒr n auslaufen to leak li:k ausleihen to borrow ˈbɒrəυ ausliefern to deliver d ˈl və etw. ausmachen to mind sth. ma nd ausmalen to colour ˈkʌlə ausrauben to rob rɒb ausreichend plenty ˈplenti sich ausruhen to rest rest Ausrüstung kit k t ; equipment ˈkw pmənt ausschalten to switch off ˌsw tʃ ˈɒf ; to turn off ˈtɜ:n ˌɒf ausscheren to swerve swɜ:v ausschneiden to cut out ˌkʌt ˈaυt Ausschnitt clip kl p aussehen to look lυk Außenseiter/-in geek ɡi:k außer except for kˈsept fɔ: außerhalb outside ˌaυtˈsa d Außerirdische/-r alien ˈe liən Ausstattung equipment ˈkw pmənt Ausstellung exhibition ˌeks ˈb ʃn aussuchen to choose tʃu:z Austausch exchange ksˈtʃe ndʒ austauschen to substitute ˈsʌbst tju:t Auswahl choice tʃɔ s (aus)wählen to choose tʃu:z auswechseln to change tʃe ndʒ ausweichen to swerve swɜ:v Auszeichnung award əˈwɔ:d ; merit ˈmer t ausziehen to take off te k ˈɒf Auszubildende/-r apprentice əˈprent s Auto car kɑ: Autobahn highway (AE) ˈha we Autogramm autograph ˈɔ:təɡrɑ:f Automat machine məˈʃi:n Autorität authority ɔ:ˈθɒrəti Autowerkstatt garage ˈɡær dʒ B Baby baby ˈbe bi Badehaube swimming cap ˈsw m ŋ ˌkæp Badminton badminton ˈbædm ntən Bahnhof station ˈste ʃn Bahnsteig platform ˈplætfɔ:m Ball dance dɑ:ns ; ball bɔ:l Banane banana bəˈnɑ:nə Band tape te p ; band bænd Bande gang ɡæŋ Bank bench bentʃ Bart beard b əd Baseball baseball ˈbe sbɔ:l Basketball basketball ˈbɑ:sk tbɔ:l Bass bass be s Batterie battery ˈbætri Bauch stomach ˈstʌmək bauen to build b ld Bauer/Bäuerin farmer ˈfɑ:mə Bauernhof farm fɑ:m Baum tree tri: Beamter/Beamtin official əˈf ʃl ; officer ˈɒf sə beantworten to answer ˈɑ:nsə bearbeitet adapted əˈdæpt d beben to shake ʃe k sich bedanken to give thanks ˌɡ v ˈθæŋks bedanken to thank θæŋk bedauerlich sad sæd bedeuten to mean mi:n Bedeutung meaning ˈmi:n ŋ Bedingungs- conditional kədˈd ʃnl Beeil dich! Hurry up! ˈhʌri ʌp beenden to end end ; to finish ˈf n ʃ befragen to interview ˈ ntəvju: beginnen to begin b ˈɡ n ; to start stɑ:t Begrenzung limit ˈl m t behalten to keep ki:p Behörde agency ˈe dʒntsi bei at æt; ət ; with w ð beibringen to teach ti:tʃ beide both bəυθ Bein leg leɡ beinahe nearly ˈn əli ; almost ˈɔ:lməυst zum Beispiel for example ˌfər ˈ ɡzɑ:mpl bekannt famous ˈfe məs Bekanntgabe announcement əˈnaυnsmənt Bekleidungsvorschriften dress code ˌdres ˈkəυd bekommen to receive r ˈsi:v ; to get ɡet belästigen to bother ˈbɒðə 202 two hundred and two Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=