Mathematik verstehen 1, Schulbuch
Der Maßstab O Arbeitsheft S. 62 10.1 Der Verkleinerungsmaßstab Vom Plan in die Wirklichkeit Pläne und Karten geben die Wirklichkeit in verkleinerter Form wieder. Dazu ist es wichtig, dass jede abgebildete Länge auf die gleiche Art verkleinert wird. Der angegebene Maßstab ist die Grundlage für solche Abbildungen. Christian soll vom Neuen Platz in Klagenfurt durch die 10.-Oktober- Straße zum Viktringer Ring gehen. Er möchte wissen, wie lang der Weg ist. Dabei hat er einen Stadtplan im Maßstab 110000. Könnt ihr ihm helfen? Der Maßstab 110000 [lies: 1 zu 10000] gibt an, dass eine Länge von 1 cm auf der Karte einer Länge von 10000 cm (= 100 m) in der Wirklichkeit entspricht . Wir können auch schreiben: 1 cm š 10000 cm [Lies: 1 cm entspricht 10000 cm.] Dabei ist 10000 die hier vorliegende Maßstabszahl . 10.01 C 218 10 Deine Ziele in diesem Kapitel: –– Grundkenntnisse über den Maßstab erwerben und einsetzen können. –– Geeignete Maßstäbe finden und Begründungen für die Entscheidung angeben können. –– Konstruktionen in einem bestimmten Maßstab beschreiben und durchführen können. o Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=