Mathematik verstehen 1, Schulbuch
I1 Zahlen und Maße Aufgaben Grundlagen Klara sagt: „Ich habe im Geschäft vierunddreißig fünfundneunzig bezahlt.“ Was meint sie da- mit? Schreibe die Zahl in Dezimaldarstellung an! Warum ist es unüblich, Geldbeträge in der Form „zwölf Komma fünf neun Euro“ zu nennen? Wie sagt man meistens dazu? Begründe die Antwort! Ordne den Beträgen in Euro die richtigen Beträge in Cent zu! 0,5€ 0,2€ 0,02€ 0,7€ 1,25€ 0,05€ 70 c 5 c 20 c 125 c 50 c 2 c Schreibe die folgende Zahl in Dezimaldarstellung an! a) null Komma zwei acht acht vier c) vierhunderteins Komma sechs null zwei b) einundachtzig Komma null neun d) achthundertsiebzig Komma fünf neun neun Schreibe die folgende Zahl in Worten an! a) 0,003 b) 8,25 c) 27,43019 d) 2866,667214 e) 50004,00000327 Welchen Stellenwert hat die Ziffer 2 in der angegebenen Zahl? a) 9,28 b) 31,78821 c) 77,126 d) 118,342891 e) 300,98746263713 Um welche Zahl handelt es sich bei folgender Darstellung? a) 4·10 + 5·1 + 6·0,1 + 8·0,01 d) 6·0,001 + 1·0,0001 + 3·0,00001 b) 3·100 + 5·0,1 + 9·0,001 e) 2·1 000 + 1·10 + 4·1 + 1·0,000001 c) 8·100 + 4·0,001 + 2·0,00001 f) 7·0,1 + 3·0,0001 + 5·0,000001 Schreibe die folgende Zahl als Summe von Vielfachen dekadischer Einheiten an! a) 8,2 b) 17,01 c) 56,352 d) 99,909 e) 105,105 f) 221,738052 g) 1 000,000001 Trage die folgende Zahl richtig in die Stellenwerttafel ein! ZT T H Z E z h t zt ht m a) 1,45 b) 62,931 c) 184,59203 d) 386,004001 e) 18735,238114 Stelle die folgende Zahl mit Ziffern dar! a) 1 Z 1 z c) 3H 2E 8h e) 8Z 2E 3h g) 6T 4Z 1 E 9 z 4h 1m b) 1 Z 1 h d) 9T 4 t f) 4T 5E 7zt h) 1 ZT 3T 4H 2E 6h 7t 5ht 3.03 D 3.04 A 3.05 I 3.06 D D 3.07 3.08 I 3.09 D 3.10 D 3.11 D Ó D 3.12 Ó Übung – 25e8r3 86 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=