Mathematik verstehen 2, Schulbuch
Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch? Kreuze an! richtig falsch Es gilt x = y genau dann, wenn x + 10 = y + 10. Die Gleichung v + 12 = w lautet richtig umgeformt v = w – 12. Die Lösung der Gleichung a0,5 = 10 ist a = 20. Die Gleichung 36s = t lautet richtig umgeformt s = t·36. Die Hälfte von d ist gleich der Hälfte von e, wenn d gleich e ist. In einem Baumarkt kostet 1 kg Schrauben 39€. Die Verpackung kostet 1,20€ und ist unabhängig von der Menge. Gib eine Formel für den Gesamtpreis g€ von nkg Schrauben an! Löse folgende Gleichung durch Umformen: x· 1 _ 4 – 7 = 5 _ 2 Zwei der folgenden Gleichungen haben keine Lösung. Kreuze beide an! 4·a = 0 3·b + 2 = 11 c = c + 4 3·d + 2 = 3·d 8·e = e Der Umfang u der Figur in der Abbildung beträgt 55 cm. Wie groß ist r? Forme die Formel U = 3·b + a so um, dass die Variable b durch die anderen Variablen ausgedrückt wird! Eine Ware habe den Nettopreis N. Gib eine Formel für den Bruttopreis B an, wenn der Mehrwertsteuersatz 10% beträgt. Bei einer Bürgermeisterwahl wurden 98008 gültige Stimmen abgegeben. Es gab vier Kandidaten. Kandidat Bauer erhielt das Dreifache der Stimmen von Kandidat Konecy und Kandidatin Kreiner erhielt um 3001 Stimmen mehr als Kandidat Konecy. Kandida- tin Svecnik erhielt 11 002 Stimmen. Wie viele Stimmen erhielten die einzelnen Kan- didaten? Akim und sein Bruder Wolf veranstalten eine Party. Sie haben x€ für die Kosten von Getränken, Essen und Diverses zur Verfügung. Sie kaufen 20 Flaschen Softdrink zu je a€ und w Flaschen Fruchtsaft zu je c€. Es kommen z Leute zur Party. Jeder bekommt Pommes frites und Würstel. Die Gesamtkosten für das Essen betragen 120€. Für Dekoration geben die beiden u€ aus. Gib eine Formel dafür an, wie viel Geld r ihnen bleibt! Gib für die nebenstehende Darstellung mit Strecken eine passende Gleichung an und stelle fest, ob die Gleichung lösbar ist oder nicht! Argumentiere genau! 4.86 D I , 4.87 D , 4.88 O , 4.89 I , 3 . r r r r 4.90 D O , 4.91 OD , 4.92 D ; 4.93 D O ; 4.94 D ; x x x x x 200 1 000 120 4.95 A ; Auswertung: · l und · n Lösung S. 279 o 127 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=