Mathematik verstehen 2, Schulbuch
7.1 Grundlegende Begriffe und Eigenschaften Vier unterschiedliche Dreiecke sind abgebildet. Ermittelt das Maß jedes eingezeichneten Winkels und bildet dann für jedes Dreieck die Summe der Winkelmaße! Was fällt auf? α 1 β 1 γ 1 α 2 β 2 γ 2 α 3 β 3 γ 3 α 4 β 4 γ 4 α 1 = α 2 = α 3 = α 4 = β 1 = β 2 = β 3 = β 4 = γ 1 = γ 2 = γ 3 = γ 4 = α 1 + β 1 + γ 1 = α 2 + β 2 + γ 2 = α 3 + β 3 + γ 3 = α 4 + β 4 + γ 4 = Zeichnet selbst beliebig große Dreiecke und bildet für jedes Dreieck die Summe der Winkel- maße! Was fällt auf? 7.01 B 7.02 B O Arbeitsheft S. 44 Deine Ziele in diesem Kapitel: – Dreiecke untersuchen und wesentliche Eigenschaften feststellen können. – Dreiecke skizzieren und konstruieren können; dabei erkennen können, ob eine Konstruktion überhaupt möglich ist. – Kongruente Dreiecke herstellen und die Kongruenz begründen können. – Den Flächeninhalt rechtwinkeliger Dreiecke berechnen können. o 170 Dreiecke 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=