Mathematik verstehen 2, Schulbuch
Aufgaben Grundlagen Verwende die Zeichnungen des Merktextes auf Seite 219 und streiche Falsches! In einem Trapez ABCD 1) sind die Seiten a und c: parallel/normal/schneidend 2) nennt man die Seiten b und d: Parallelseiten/Schenkel/Diagonalen 3) liegen der Seite d die Winkel α und β / α und γ / α und δ an 4) gilt für α und δ : Sie sind gleich groß/sind supplementär/ergeben zusammen 360°. Beschrifte das Trapez und ziehe die Parallelseiten rot, die beiden Schenkel blau nach! a) B c) δ b) d d) a Gegeben sind sechs Vierecke. 1) Kreuze jene Vierecke an, die Trapeze sind! 2) Schreibe bei den besonderen Trapezen die korrekte Bezeichnung an! Berechne die fehlenden Winkelmaße im allgemeinen Trapez ABCD! a) α = 70°, β = 60° b) α = 65°, γ = 130° c) β = 100°, δ = 90° d) γ = 120°, δ = 120° Ziehe die Parallelseiten rot nach und zeichne die rechten Winkel ein! a) b) c) d) 8.70 I 8.71 OD I 8.72 I Ó 8.73 O 8.74 O Ó Übung – 6qz5j3 220 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=