Mathematik verstehen 2, Schulbuch

Kürze auf den angegebenen Nenner! Gib an, durch welche Zahl gekürzt wurde! a) 48 __ 42 = __ 7 b) 35 __ 21 = __ 3 c) 12 __ 36 = __ 3 d) 15 __ 18 = __ 6 e) 27 __ 36 = __ 4 Kürze auf den angegebenen Zähler! Gib an, durch welche Zahl gekürzt wurde! a) 28 __ 32 = 7 __ b) 15 __ 20 = 3 __ c) 18 __ 36 = 1 __ d) 33 __ 55 = 3 __ e) 42 __ 49 = 6 __ Kürze auf den angegebenen Zähler bzw. Nenner! Gib an, durch welche Zahl gekürzt wurde! a) 16 __ 12 = __ 3 c) 63 __ 49 = 9 __ e) 27 __ 24 = __ 8 g) 75 __ 35 = 15 __ i) 36 __ 48 = __ 4 b) 72 __ 81 = 8 __ d) 12 __ 66 = __ 11 f) 42 __ 48 = 7 __ h) 54 __ 56 = __ 28 j) 27 __ 42 = 9 __ Zahlen in Bruchdarstellung können „schrittweise gekürzt“ werden. Gib an, durch welche Zahl von der ersten bis zur letzten Bruchdarstellung gekürzt wurde! a) 12 __ 24 = 6 __ 12 = 3 _ 6 = 1 _ 2 c) 28 __ 42 = 14 __ 21 = 2 _ 3 e) 18 __ 36 = 9 __ 18 = 3 _ 6 = 1 _ 2 b) 18 __ 30 = 9 __ 15 = 3 _ 5 d) 24 __ 84 = 12 __ 42 = 6 __ 21 = 2 _ 7 f) 56 ___ 126 = 28 __ 63 = 4 _ 9 Gib an, ob richtig gekürzt wurde! Korrigiere den Fehler! a) 75 __ 90 = 7 _ 6 b) 72 __ 88 = 9 __ 11 c) 36 __ 70 = 18 __ 36 d) 56 __ 72 = 7 _ 9 e) 45 __ 60 = 5 _ 4 f) 30 __ 57 = 10 __ 19 g) 48 __ 56 = 6 _ 7 Aufgaben Erweiterung und Vertiefung Zeige durch Erweitern bzw. Kürzen, dass die beiden Brüche die gleiche Zahl darstellen! a) 3 _ 4 = 6 _ 8 b) 9 __ 12 = 3 _ 4 c) 2 _ 7 = 12 __ 42 d) 4 _ 3 = 32 __ 24 e) 225 ___ 153 = 25 __ 17 f) 48 __ 56 = 6 _ 7 1) Kürze so weit wie möglich! 2) Schreibe Zahlen größer als 1 in gemischter Form an! a) 54 __ 45 = b) 32 __ 88 = c) 81 __ 27 = d) 53 __ 9 = e) 32 __ 16 = f) 48 __ 56 = 1) Ermittle ein gemeinsames Vielfaches der Nenner der beiden Zahlen! 2) Erweitere beide Brüche auf den gemeinsamen Nenner! a) 5 _ 6 = __ ; 3 _ 7 = __ c) 2 _ 3 = __ ; 4 _ 5 = __ e) 6 _ 7 = __ ; 2 _ 3 = __ b) 4 _ 9 = __ ; 2 _ 3 = __ d) 1 _ 2 = __ ; 2 _ 5 = __ f) 3 _ 4 = __ ; 3 _ 5 = __ 2.60 OD 2.61 OD 2.62 O I Ó 2.63 O I 2.64 O I 2.65 A D 2.66 OD 2.67 OD Ó Übung – rg8r2x 51 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=