Mathematik verstehen 2, Schulbuch

I1 Zahlen und Maße 1) Stelle die Zahlen 2 _ 5 , 6 __ 10 , 53 ___ 100 , 3 _ 4 , 87 ___ 100 , 63 ___ 100 auf dem Ausschnitt des Zahlenstrahls dar! 2) Gib die Zahlen in einer Kleiner-Kette an! 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1) Stelle die Zahlen 6 _ 5 , 83 ___ 100 , 9 __ 10 , 3 _ 4 , 99 ___ 100 , 106 ___ 100 auf dem Ausschnitt des Zahlenstrahls dar! 2) Gib die Zahlen in einer Größer-Kette an! 0,7 0,8 0,9 1 1,1 1,2 Gib die drei Zahlen in einer Kleiner-Kette an, indem du 1) die Brüche auf einen gemeinsamen Nenner erweiterst, 2) die Zahlen in Dezimaldarstellung anschreibst! a) 1 _ 2 , 3 _ 4 , 5 _ 8 b) 3 __ 10 , 4 __ 15 , 2 _ 5 c) 7 __ 15 , 4 _ 9 , 2 _ 5 d) 3 _ 4 , 7 _ 8 , 5 __ 12 e) 2 _ 9 , 1 _ 6 , 5 __ 12 f) 7 __ 10 , 5 _ 8 , 3 _ 5 Gib die drei Zahlen in einer Größer-Kette an, indem du 1) die Brüche auf einen gemeinsamen Nenner erweiterst, 2) die Zahlen in Dezimaldarstellung anschreibst! a) 1 2 _ 3 , 7 _ 6 , 1 3 _ 5 b) 2 1 _ 4 , 19 __ 8 , 5 _ 2 c) 7 _ 8 , 9 __ 10 , 6 _ 5 d) 3 1 _ 3 , 3 2 _ 5 , 3 4 __ 15 e) 2 7 __ 10 , 2 3 _ 5 , 5 _ 2 f) 7 _ 3 , 1 5 _ 6 , 1 7 __ 10 Gib die Zahlen in einer Kleiner-Kette an, indem du die Zahlen in Dezimaldarstellung anschreibst! a) 1 _ 3 , 2 _ 5 , 3 __ 10 , 1 _ 4 , 3 _ 7 b) 4 __ 10 , 1 _ 2 , 45 ___ 100 , 4 _ 7 , 3 _ 8 c) 5 _ 8 , 7 _ 9 , 2 _ 3 , 3 _ 4 , 5 _ 7 d) 9 __ 10 , 1 2 ___ 100 , 94 ___ 100 , 107 ___ 100 , 1 1 __ 10 Setze „<“, „=“ oder „>“ ein! Die zutreffenden Buchstaben der in der letzten Zeile angeführten Relation ergeben in der richtigen Reihenfolge die Bezeichnung eines Fahrzeugs. 0,04 4 __ 10 N 0,05 5 __ 10 T 0,9 9 ___ 100 T 1 __ 10 0,01 E 41 ___ 100 0,41 D 81 ___ 100 0,08 U 0,03 3 __ 10 H 0,061 6 __ 10 I 0,049 5 ___ 100 L 6 ___ 100 0,061 B 7,5 75 __ 10 A 7 __ 10 0,08 O 0,020 3 __ 10 A 6 4 __ 10 0,64 L 0,07 8 ___ 100 E 0,51 5 __ 10 T 37 __ 10 3,7 R 29 ___ 100 0,03 A < = > 2.121 D 2.122 D 2.123 D O 2.124 D O 2.125 D O 2.126 O I 62 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=