Mathematik verstehen 2, Schulbuch
Aufgaben Erweiterung und Vertiefung Stelle die Zahlen auf dem Ausschnnitt des Zahlenstrahls dar! a) 49 ___ 100 , 52 ___ 100 , 66 ___ 100 , 6 __ 10 , 7 __ 10 , 73 ___ 100 , 88 ___ 100 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 b) 78 ___ 100 , 98 ___ 100 , 8 __ 10 , 1 9 ___ 100 , 103 ___ 100 , 1 15 ___ 100 0,7 0,8 0,9 1 1,1 1,2 1) Lies die Zahlen a bis f vom Zahlenstrahl ab und gib sie in Bruch- und Dezimaldarstellung an! 6 7 8 9 a b c d e f 2) Gib drei Zahlen in Bruchdarstellung an, die zwischen a und b liegen! , , 3) Gib drei Zahlen in Bruchdarstellung an, die zwischen 8 und e liegen! , , Auf dem Zahlenstrahl ist eine Zahl dargestellt. Stelle darauf die Zahl 1 korrekt dar! a) 0 5 6 b) 0 3 8 c) 0 4 7 d) 0 5 9 Ist die Begründung für die Aussage 2 _ 5 < 4 _ 7 richtig oder falsch? Kreuze an! 2 _ 5 ist kleiner als 4 _ 7 , da … richtig falsch … der Zähler von 2 _ 5 kleiner ist als der Zähler von 4 _ 7 . … 2 von 5 Teilen weniger als ein Halbes und 4 von 7 Teilen mehr als ein Halbes ist. … die Umformung in Dezimaldarstellung zeigt, dass 2 _ 5 = 0,4 kleiner ist als 4 _ 7 ≈ 0,57. … der Nenner von 4 _ 7 größer ist als der Nenner von 2 _ 5 . … sich beim Erweitern der beiden Brüche auf den Nenner 35 “ 2 _ 5 = 14 __ 35 , 4 _ 7 = 20 __ 35 § zeigt, dass bei gleichem Nenner der Zähler der zweiten Zahl größer ist. 2.127 D 2.128 D I Ó 2.129 D 2.130 A Ó Übung – 2yy6c3 63 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=