Mathematik verstehen 2, Schulbuch

I1 Zahlen und Maße Berechne und kürze das Ergebnis, wenn möglich! a) 8 7 __ 12 – “ 3 1 __ 12 + 2 1 _ 6 § b) 7 4 _ 5 – “ 2 3 __ 10 + 1 1 _ 4 § c) 3 4 _ 7 – “ 2 1 _ 4 – 1 5 __ 28 § d) 10 1 _ 3 – “ 1 1 _ 9 – 5 _ 6 § Berechne und kürze das Ergebnis, wenn möglich! a) 3 5 _ 6 – “ 1 _ 2 + 1 1 _ 3 § + 1 _ 4 b) “ 2 2 _ 5 – 3 _ 4 § + “ 1 1 _ 2 – 3 _ 5 § c) 1 4 _ 7 + 3 _ 4 – “ 1 _ 4 + 5 _ 7 § d) “ 2 _ 3 + 2 5 _ 6 § – “ 1 1 _ 2 + 2 _ 9 § Viele Fachleute raten: Um gesund zu bleiben, sollte man täglich ungefähr zwei Liter Flüssig- keit trinken. 1) Siegfried hat beim Frühstück 1 _ 4 ø Früchtetee, in der Schule 1 _ 2 ø Apfelsaft und beim Mittagessen 1 _ 4 ø Wasser getrunken. Wie viel Liter Flüssigkeit sollte er noch zu sich nehmen? 2) Lotte hat zum Frühstück 1 _ 4 ø Kakao, in der Schule 1 _ 2 ø Eistee und zum Mittagessen 1 _ 2 ø Cola getrunken. Wie viel Liter Flüssigkeit sollte sie noch zu sich nehmen? 3) Lotte hat an diesem Tag mehr Flüssigkeit getrunken als Siegfried. Wieso ist Siegfrieds Verhalten trotzdem besser für die Gesundheit? Aufgaben Erweiterung und Vertiefung Bei magischen Quadraten ist die Summe der Zahlen in jeder Spalte, in jeder Zeile und in den beiden Diagonalen gleich. 1) Berechne die Summe anhand der Zahlen in der 1. Zeile! 2) Berechne schrittweise die fehlenden Zahlen! a) 2 __ 15 3 _ 5 4 __ 15 1 _ 3 b) 1 1 _ 3 1 5 _ 6 2 5 _ 6 2 2 _ 3 Für einen Kuchen werden folgende Zutaten benötigt: 1 _ 4 kg Butter, 1 _ 4 kg Zucker, 1 _ 2 kg Mehl, 4 Eier (je 60g), 1 _ 8 ø Milch, 1 Päckchen Backpulver (50g). Berechne, wie viel die Zutaten insgesamt wiegen! Gib das Ergebnis in Kilogramm und in Gramm an! Zutaten für einen griechischen Salat: 1 _ 4 kg Salatgurken, 1 _ 4 kg Tomaten, 20dag Feta, 10dag rote Zwiebel, 20 schwarze Oliven (150g), 1 Ess- löffel Olivenöl (20g) und 1 Esslöffel Essig (20g). Berechne, wie viel die Zutaten insgesamt wiegen! Gib das Ergebnis in Kilogramm und in Gramm an! Berechne die fehlende Zahl! a) _ – 3 2 _ 5 = 4 b) 4 5 _ 6 – _ = 1 1 _ 4 c) _ – 2 1 _ 3 = 5 1 _ 2 d) _ + 1 2 _ 3 = 3 1 _ 5 Berechne die fehlende Zahl! a) _ – 2 3 _ 5 = 3 1 _ 2 b) 3 1 _ 6 – _ = 2 3 _ 4 c) _ + 1 2 _ 9 = 3 d) _ – 2 _ 3 = 2 1 _ 2 2.158 O 2.159 O 2.160 O A 2.161 O 2.162 O 2.163 O 2.164 O 2.165 O 68 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=