Mathematik verstehen 2, Schulbuch
Berechne die fehlenden Zahlen in den grauen Kästchen! Addiere die Zahlen in jeder der drei Spalten! Überprüfe die Ergebnisse mithilfe der Rechnung in der letzten Zeile! a) 1 – 3 _ 4 = – 4 _ 5 = 2 1 7 __ 10 – = 1 _ 2 2 1 _ 5 – = 1 1 __ 20 – = b) 1 1 __ 12 – 3 _ 4 = – 4 _ 5 = 2 1 _ 5 1 2 _ 3 – = 1 1 _ 2 1 _ 3 – = 1 __ 20 – = Berechne und kreuze alle richtigen Ergebnisse an! a) 5 _ 6 – 7 _ 9 1 __ 18 1,8 1 _ 9 1 1 __ 18 2 __ 36 b) 7 _ 6 – 3 __ 10 4 __ 10 26 __ 30 11 __ 15 13 __ 15 13,15 c) 7 _ 6 – 3 _ 7 15 __ 21 5 __ 21 31 __ 42 33 __ 42 ≈0,7 d) 13 __ 15 – 1 _ 6 0,7 14 __ 20 70 ___ 100 7 __ 10 1,7 Berechne und kreuze alle richtigen Ergebnisse an! a) 5 _ 6 + 7 _ 9 + 2 _ 3 2 5 __ 18 28 __ 9 2,2 • 7 41 __ 18 3,09 b) 7 _ 6 + 3 __ 20 + 5 __ 12 1,11 26 __ 15 1,7 • 3 1 11 __ 15 2 11 __ 15 c) 9 __ 14 + 7 _ 6 + 3 _ 7 47 __ 21 2 10 __ 42 2,1 2 3 __ 21 2 5 __ 21 d) 13 __ 15 + 7 __ 12 + 1 _ 6 1 5 _ 6 97 __ 60 46 __ 30 1 37 __ 60 1,37 Berechne 1) in Bruchdarstellung, 2) in Dezimaldarstellung! a) Welche Zahl ist um drei Zehntel größer als 0,65? b) Welche Zahl ist um fünf Hundertstel kleiner als 8,2? c) Welche Zahl ist um vier Zehntel kleiner als 1,03? d) Welche Zahl ist um sieben Hundertstel größer als 0,93? Berechne 1) in Bruchdarstellung, 2) in Dezimaldarstellung! a) Welche Zahl ist um drei Zehntel kleiner als 0,51? b) Welche Zahl ist um sieben Zehntel größer als 0,63? c) Welche Zahl ist um drei Hundertstel kleiner als 5,2? d) Welche Zahl ist um acht Zehntel kleiner als 2,7? Wovon hängt es ab, ob es günstiger ist, mit Zahlen in Dezimaldarstellung oder in Bruch- darstellung zu rechnen? Beschreibe anhand von je einer selbstgewählten Aufgabe die Schwierigkeiten, die in jeder der beiden Darstellungen auftreten können! 2.166 O 2.167 O 2.168 O 2.169 OD 2.170 OD 2.171 A D 69 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=