Mathematik verstehen 2, Schulbuch

Kürze, wenn möglich, vor dem Multiplizieren und berechne das Produkt! a) 3 _ 5 · 4 __ 15 b) 4 _ 7 · 21 __ 32 c) 35 __ 42 · 28 __ 10 d) 56 __ 65 · 13 __ 16 e) 11 __ 12 · 6 __ 33 f) 7 __ 17 · 34 __ 35 g) 27 __ 32 · 28 __ 9 h) 15 __ 8 · 24 __ 45 Wandle die Zahl von der gemischten Form in eine Bruchdarstellung um und kürze, wenn möglich, vor dem Multiplizieren! Gib das Ergebnis in gemischter Form an! a) 1 3 _ 4 ·1 2 _ 3 b) 9 __ 13 ·2 26 __ 27 c) 2 2 _ 3 ·1 9 __ 16 d) 3 7 _ 8 ·4 8 __ 21 e) 19 __ 32 ·2 4 __ 19 f) 5 1 _ 2 ·3 2 __ 15 g) 1 7 __ 25 · 45 __ 49 Kürze vor dem Multiplizieren! a) 24 __ 11 · 5 __ 18 · 33 __ 7 b) 28 __ 15 · 5 _ 9 · 8 __ 21 c) 5 __ 13 · 49 __ 10 · 26 __ 7 d) 30 __ 12 · 22 __ 3 · 18 __ 11 e) 42 __ 15 · 5 __ 48 · 3 _ 7 f) 32 __ 7 · 35 __ 18 · 33 __ 24 Herr Yavas kauft 12 1 _ 2 kg Kirschen. Aus 3 _ 4 der Kirschenmasse macht er Marmelade, 1 _ 6 der gekauften Menge verwendet er für einen Obstkuchen. 1) Aus wie viel Kilogramm Kirschen stellt Herr Yavas Marmelade her? 2) Wie viel Kilogramm Kirschen verwendet er zum Backen eines Obstkuchens? 3) Wie viel Kilogramm Kirschen bleiben übrig? Welcher Bruchteil ist das? Von einem Grundstück sind 2 _ 5 unbebautes Grünland. Davon werden 3 _ 4 für den Anbau von Gemüse genutzt. Welcher Bruchteil des Grundstücks wird für den Gemüseanbau genutzt? In einer Klasse mit 25 Schülerinnen und Schülern sind 3 _ 5 der Kinder Mädchen. Zwei Drittel der Mädchen spielen ein Instru- ment. 1) Wie viele Mädchen sind in der Klasse? 2) Wie viele Mädchen spielen ein Instrument? Aufgaben Erweiterung und Vertiefung Kürze, berechne und kreuze alle richtigen Ergebnisse an! a) 10 __ 6 · 9 __ 15 · 5 _ 3 1,67 8 _ 3 5 _ 3 1 2 _ 3 5,3 b) 14 __ 6 · 10 __ 21 · 9 __ 15 2 _ 3 6 _ 9 4 _ 6 2,3 1 1 _ 3 c) 16 __ 15 · 10 __ 12 · 9 _ 5 1,3 16 __ 10 8 _ 5 1,6 1 3 _ 5 d) 9 __ 10 · 5 __ 12 · 7 _ 6 0,44 13 __ 16 9 __ 16 5 __ 16 7 __ 16 Zeige mithilfe der Rechtecksdarstellung, dass gilt: 3 _ 4 · 2 _ 3 = 2 _ 3 · 3 _ 4 ! Lösung: Drei Viertel von zwei Drittel sind: Zwei Drittel von drei Viertel sind: In beiden Fällen ist die orangefärbige Fläche gleich groß. Zeige mithilfe der Kreisdarstellung, dass gilt: 1 _ 2 · 3 _ 5 = 3 _ 5 · 1 _ 2 ! 2.191 O 2.192 O 2.193 O 2.194 O 2.195 O 2.196 O 2.197 O 2.198 A D Ó 2.199 A D Ó  Demo – 5ud74g  73 Nur · zu Prüfzwecken – Eigentum · · · des Verlags öbv ·

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=