Mathematik verstehen 3, Schulbuch
7.8 Wiederholung: Wissen und anwenden Wiederholung: Wissen Erkläre den Unterschied zwischen kongruenten und ähnlichen Figuren! Unter welchen Umständen sind zwei Dreiecke ähnlich? Unter welchen Umständen sind zwei Vielecke ähnlich? Wie lassen sich Zahlenverhältnisse anschreiben? Gib zwei Beispiele an! Was versteht man unter einer Proportion? Erkläre den Begriff Streckungsfaktor k! Wie wirkt sich ein Streckungsfaktor a) k > 1; b) k = 1; c) 0 < k < 1 beim Konstruieren ähnlicher Figuren aus? Was versteht man unter der zentrischen Streckung? Gib den a) ersten, b) zweiten, c) dritten Strahlensatz mithilfe der Abbildungen an! a b c A 1 B 1 C 1 A 2 B 2 C 2 g 1 g 2 S a b c A 1 B 1 C 1 A 2 B 2 C 2 g 1 g 2 S Wiederholung: Anwenden Eine Verhältnisgleichung lautet ab = 2835. Kreuze jene beiden Gleichung an, die der angegebenen Verhältnisgleichung entsprechen! ab = 3528 ab = 45 ab = 47 ba = 108 ab = 35 ba = 280350 Entzieht man frisch gepresstem Orangensaft Wasser, so erhält man Orangensaft- konzentrat. Um trinkbaren Saft herzustellen, wird dem Konzentrat Wasser im Verhältnis 13 zugesetzt. 1) Wie viel Liter Saftkonzentrat müssen 12 ® Wasser zugefügt werden, damit man trinkfertigen Orangensaft erhält? Schreibe als Proportion und löse diese! 2) Wie viel Liter dieses trinkfertigen Orangensaftes erhält man dadurch? 7.87 7.88 7.89 7.90 7.91 7.92 7.93 7.94 7.95 D I : 7.96 D O : 178 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=