Mathematik verstehen 3, Schulbuch

Aufgaben Grundlagen Stelle die Zahl als Zehnerpotenz dar! a) 10000 =  c) 10000000 =  e) 10000000000000 =  b) 100000 =  d) 100000000 =  f) 10000000000000000 =  Stelle die Zahl ohne Zehnerpotenz übersichtlich in Dreiergruppen dar! a) 10 7  =  c) 10 14  =  b) 10 10  =  d) 10 17  =  Stelle als Zahl und als Zehnerpotenz dar! a) ein Einser mit fünf Nullern c) ein Einser mit 15 Nullern b) ein Einser mit acht Nullern d) ein Einser mit 22 Nullern Gib an, wie viele Stellen die Zahl hat! a) 10 7 b) 10 16 c) 10 39 d) 10 56 e) 10 60 f) 10 99 Gib die Zahl an, die als Summe von Zehnerpotenzen dargestellt ist! a) 3·10 2  + 7·10 1  + 8 c) 5·10 4  + 10 2  + 1 e) 4·10 8  + 9·10 5  + 3·10 2  + 10 1  + 5 b) 6·10 3  + 2·10 2 d) 2·10 7  + 2·10 3  + 4 f) 7·10 10  + 7·10 8  + 7·10 3  + 3·10 2 Aufgaben Erweiterung und Vertiefung Stelle mit Hilfe der Rechenregel für Potenzen mit gleicher Basis als eine Zehnerpotenz dar! a) 10·1 000 =  d) 10 8 ·10000 =  g) 10 9 ·10 10  =  b) 100·100 =  e) 1 000·10000 =  h) 10 20 ·10 25  =  c) 10 3 ·100 =  f) 100·10 6  =  i) 10 30 ·10 30  =  Stelle mit Hilfe der Rechenregel für Potenzen mit gleicher Basis als eine Zehnerpotenz dar! a) 10 2 ·10 5 b) 10 3 ·10 8 c) 10 9 ·10 4 ·10 7 d) 10 10 ·10 15 ·10 27 ·10 31 Stelle den Quotienten als eine Zehnerpotenz dar! a) ​  1 000 ___ 100  ​= e) ​  10 10 ____  10000 ​=  b) ​  100000 _____ 100  ​=  f) ​  10 12 ___  10 5 ​=  c) ​  10 5 __ 10  ​=  g) ​  10 15 ___  10 14 ​=  d) ​  10 7 ___  1 000 ​=  h) ​  10 26 ___ 10 17 ​=  Berechnet ​  10 3 __ 10 3 ​mit der Rechenregel 1) ​  a n __ b n ​= ​ “  ​  a _ b ​  § ​  n ​, 2) ​  a m __  a n ​= a m – n ! Was fällt auf? 3.51  D Ó 3.52  D 3.53  D 3.54  D I 3.55  D Ó 3.56  D 3.57  D O 3.58  D 3.59  O I A B Ó  Übung – 4wf3zx 76 I1 Zahlen und Maße Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=