Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft
66 5 Unterwegs sein Gib die wörtlichen Reden indirekt wieder. Entscheide selbst, welche Möglichkeit du wählst. Schreibe die Sätze in dein Heft. 1 „Ich mache bestimmt keine Schiffsreise mehr!“, sagte ein verärgerter Passagier nach dem Unfall. 2 „Zum Glück habe ich in dem Gedränge eine Rettungsweste gefunden“, berichtet eine Überlebende. Gib die wörtlichen Reden indirekt wieder, verwende dabei Konjunktiv-I-Formen. Schreibe die Sätze in dein Heft und unterstreiche die Formen. 1 Sie sagt: „Die Fahrt in einem überfüllten Rettungsboot ist schrecklich.“ 2 „Ich lebe jetzt viel bewusster als vor dem Unglück“, meint eine Reisende. Wortproviant Setze passende Verben aus dem Kasten im Präteritum in die Lücken. Manchmal gibt es mehrere richtige Lösungen. Wähle die, die dir am besten gefällt. 1 Wir beschrieben ihm den Weg ganz genau. 2 Er mir zu , dass ich schweigen soll. 3 Wir nicht, dass Radfahren so beliebt ist. 4 Ihr uns über die neueste Statistik. 5 Nur mit seinen Gesten er , dass er mich nicht gehört hatte. 6 Wir schon lange seine Aussagen. 7 Er uns, dass es bald Verbesserungen gebe. 8 Man nach unserem Befinden. 9 Sie nach den Ticketpreisen. 10 Die Schalterbeamtin mich aufs nächste Mal. 20 nach Ü28 21 nach Ü29 22 nach Ü31 bezweifeln ::: zu verstehen geben ::: vertrösten ::: fragen ::: andeuten ::: glauben ::: informieren ::: erklären ::: sich erkundigen ::: beschreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=