Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ

21 2 Informieren und Stellung nehmen Wie würdest du Robert, wie den Trainer Walther beschreiben? Welche Beschreibung trifft auf keinen der beiden zu? Lies folgende Aussagen und kreuze an. Robert Trainer niemand 1 Er hat ein schlechtes Gewissen. 2 Er mag Butterbrote. 3 Er ist sehr verärgert. 4 Er ist ein Kämpfer. 5 Er ist Trainer im Nationalteam. 6 Er täuscht vor, auf den Sieg stolz zu sein. 7 Er ist verblüfft. 8 Er ist ein alter Mann. a) Beantworte die folgenden Fragen zum Textausschnitt aus Übung 5. 1 Warum hat Robert Gewissensbisse? 2 Warum kann Robert nicht mit dem Training beginnen? 3 Warum ist der Trainer böse? 4 Was hält Robert von der Meinung seines Trainers? b) Was erfahrt ihr im Textausschitt (Übung 5)? Sprecht zu zweit darüber und fasst noch einmal mündlich die wichtigsten Punkte zusammen. Kennst du Jugendliche, die Leistungssport betreiben? Wie unterscheiden sich deren Leben von anderen, die diesen nicht machen? Diskutiert zu zweit darüber. Die Wörter im Kasten helfen euch dabei. für etwas Zeit haben ::: hart und regelmäßig trainieren ::: sich die Zeit gut einteilen können ::: Disziplin haben ::: schulische Leistungen sollen nicht nachlassen ::: auf die Ernährung / Gesundheit achten 6 nach Ü11 7 nach Ü11 8 nach Ü12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=