Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ

24 2 Informieren und Stellung nehmen Wie kann man ein Diagramm erklären? Ergänze die Lücken mit den passenden Wörtern aus den Kästen. EINLEITUNG: stellt … dar ::: gibt ::: zeigt 1 Das Diagramm gibt über das Freizeitverhalten der Schülerinnen und Schüler Auskunft. 2 Das Schaubild die wichtigsten Freizeitbeschäftigungen der Schülerinnen und Schüler . 3 Die Infografik , womit sich Jugendliche in ihrer Freizeit am liebsten beschäftigen. BESCHREIBUNG und ERKLÄRUNG: 1 Die der Schülerinnen und Schüler (80 Prozent) verbringt ihre Freizeit mit Freundinnen und Freunden. 2 Mehr als die der Jugendlichen treibt regelmäßig Sport. 3 Über 25 surfen im Internet. 4 Zum Glück ist die Zahl der Jugendlichen, die regelmäßig Sport treiben, um 2 Prozent . 5 Leider ist der Anteil der Kinder, die in der Freizeit lesen, dramatisch . 6 Die Zahl der Jugendlichen, die Onlinegames spielen, ist konstant . SCHLUSSFOLGERUNG und KOMMENTAR: deutlich ::: die Tendenz ::: annehmen 1 Es lässt sich klar erkennen, dass Jugendliche ihre Freizeit am liebsten mit ihren Freundinnen und Freunden verbringen. 2 Man sieht , dass Medien in der Welt der Jugendlichen eine große Rolle spielen. 3 Man kann , dass viele Jugendliche großen Wert auf soziale Beziehungen legen. 15 nach Ü31 Hälfte ::: Prozent ::: Mehrheit zurückgegangen ::: geblieben ::: gestiegen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=