Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ
25 2 Informieren und Stellung nehmen Informierende und argumentierende Texte planen Über die Ergebnisse eines Diagrammes informieren a) Seht euch zu zweit das Tortendiagramm an und lest dann die darunterstehenden Sätze. b) Zeichnet die Tabelle in eure Hefte. c) Tragt die Nummern der Sätze in der richtigen Spalte in der Tabelle ein. 55% Frage:Was wünschen sich Jugendliche für die Zukunft? 55% 24% 10% 9% 2% eine glückliche Familie Gesundheit einen guten Job viel Geld keine Angabe Einleitung Beschreibung und Erklärung Schlussfolgerung und Kommentar 1 … 1 Auf Platz eins steht eine glückliche Familie. 2 Das Thema des Tortendiagrammes sind die Zukunftswünsche der Jugendlichen. 3 Auf Platz zwei rangiert Gesundheit. 4 Rund zehn Prozent der Jugendlichen wünschen sich einen guten Job. 5 Es ist klar erkennbar, dass die Jugendlichen großen Wert auf Familie und Gesundheit legen. 6 Immerhin neun Prozent träumen von viel Geld. 7 Das Schaubild informiert darüber, was sich Jugendliche für die Zukunft wünschen. 8 Man kann deutlich sehen, dass ihre Zukunft die Jugend beschäftigt. 9 Zwei Prozent der Jugendlichen haben die Frage nicht beantwortet. 10 Überraschenderweise sind ein guter Job und viel Geld wenig wichtig für sie. 16 nach Ü36 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=