Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ
27 2 Informieren und Stellung nehmen Informierende und argumentierende Texte schreiben Verfasse einen informierenden und argumentierenden Text, in dem du das Diagramm aus Übung 16 erklärst. Leite auch mögliche Schlussfolgerungen ab. Nimm deine Tabelle mit der Einteilung in Einleitung, Beschreibung und Erklärung sowie Schlussfolgerung und Kommentar zu Hilfe. Beginne so: In dem Kreisdiagramm werden … a) Schreibe eine persönliche Stellungnahme zum Diagramm aus Übung 16 in dein Heft. Welche der im Diagramm angeführten Bereiche sind für deine Zukunft wichtig, welche nicht und warum nicht? Orientiere dich beim Aufbau deiner Stellungnahme am Schreibplan aus Übung 17. Auch die Wörter im Kasten helfen dir. Meiner Meinung / Ansicht nach … ::: Ich bin der Meinung, dass … ::: Meines Erachtens … ::: Ich finde, dass … ::: Ich vertrete die Meinung / den Standpunkt, dass … ::: Um ehrlich zu sein … ::: Ich halte es für besonders wichtig … ::: Ich halte es für unnötig … ::: … bedeutet für mich … ::: … ist für meine Zukunft wichtig, weil … Beachte außerdem: – Nenne deinen Standpunkt zum Thema. – Begründe deinen Standpunkt durch Argumente und Beispiele. – Fasse zum Schluss die Hauptaussage deines Standpunktes zusammen. b) Lest euch gegenseitig eure Texte vor. Sätze verbinden – Textzusammenhang herstellen Ergänze die Lücken sinnvoll durch Fürwörter (Pronomen) oder Umstandswörter (Adverbien). 1 Helene möchte sich ein neues Handy kaufen, aber sie braucht Geld (für das Handy) dafür . 2 Wir waren in Wagrain Ski fahren und (in Wagrain) hat es jeden Tag geschneit. 3 Ich chatte oft mit meinen Freunden, weil (meine Freunde) oft online sind. 4 Sophia möchte immer erreichbar sein. (Da sie immer erreichbar sein möchte) nimmt sie ihr Handy immer mit. 5 Dimitri liest sehr gerne, deshalb liegen (Dimitris) Bücher immer neben seinem Bett. Trotz der Hilfe- stellung schreibe ich in meinen eigenen Worten. 18 nach Ü42 19 nach Ü44 20 nach Ü45 So kann man Wort- wiederholungen vermeiden. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=