Vielfach Deutsch 4, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ

31 2 Informieren und Stellung nehmen Wie bei einer Schularbeit … Hilfsmittel: Wörterbuch, Checkliste Die Schülerinnen und Schüler der 4B wurden über ihr Taschengeld befragt. Wofür sie ihr Geld ausgeben, zeigt folgendes Diagramm: st du? Frage:Wofür geben Schülerinnen und Schüler unserer Klasse ihr Taschengeld aus? ro als 30 Euro aschengeld 30% 12% 60% 40% 20% 15% 5 % 10% 5% Kleider Handyrechnungen Essen und Trinken Kino Disco iTunes Geschenke Sport und Fitness Bücher a) Erkläre das Diagramm und seine wichtigsten Aussagen in einem informierenden Text. b) Wofür gibst du dein Taschengeld aus? Erkläre und begründe deine Meinung in einer persönlichen Stellungnahme. Beachte: – Nenne deinen Standpunkt zum Thema. – Begründe deinen Standpunkt durch Argumente und Beispiele. – Fasse zum Schluss die Hauptaussage deines Standpunktes zusammen. Diese Wörter können dir helfen: In dem Diagramm geht es um … ::: Das Thema des Diagrammes ist … ::: Das Diagramm zeigt … ::: Es sticht ins Auge / fällt auf / ist auffällig, dass … ::: Man kann feststellen / deutlich sehen, dass … ::: Die meisten Jugendlichen … ::: Sie geben ihr Geld für … aus. ::: Nur wenige Schülerinnen und Schüler … ::: Auf Platz eins stehen … ::: Spitzenreiter sind … ::: Prozent Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=