Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
102 4 Erzählende Texte interpretierend wiedergeben Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Gesagtes indirekt wiedergeben Du kennst bereits die wörtliche Rede, die zwischen Anführungszeichen steht: Dann sagt er: „Ich muss doch aufpassen.“ oder auch: Begleitsatz Rede „Ich muss doch aufpassen“, sagt er. Rede Begleitsatz In der Inhaltsangabe kannst du aber diese Form nicht verwenden. In der Inhaltsangabe gibst du wörtliche Reden aus dem Text in eigenen Worten, also indirekt, und aus der beschreibenden Perspektive der Inhaltsangabe wieder. – Was wörtlich in einem Aussagesatz gesagt wird, kannst du am leichtesten mit einem dass- Satz wiedergeben. Inhaltsangabe: Dann sagt er, dass er aufpassen muss. – Manchmal musst du persönliche Fürwörter an die veränderte Sprecherperspektive anpassen. Wörtlich: Er sagt: „ Ich muss auf meinen Bruder aufpassen.“ Inhaltsangabe: Er sagt, dass er auf seinen Bruder aufpassen muss. – Du schreibst im Präsens. Wenn Begleitsätze in der Vorlage im Präteritum stehen, musst du sie ins Präsens umformen. Wörtlich: „Mein Bruder liegt dort unten“, sagte er dann. Inhaltsangabe: Dann sagt er, dass sein Bruder dort unten liegt. Gib wie im Beispiel oben die wörtlichen Reden für eine Inhaltsangabe indirekt wieder. Schreibe die Sätze ins Heft. 1 Er behauptet: „In der Nacht schlafen die Ratten immer.“ 2 Helga sagt: „Ich habe es schon vermutet.“ 3 Vera erzählt: „Alle drei Männer sind im Moor versunken.“ 4 „Ich muss jede Aufregung vermeiden“, erklärt Framton. Gib die wörtlichen Reden wie in einer Inhaltsangabe indirekt wieder. Schreibe deine Sätze ins Heft. 1 Der Lehrer sagte: „Die Ratten ernähren sich von den Toten.“ 2 Friedrich sagte: „Ich darf Helga nicht mehr treffen.“ 3 „Die Männer werden gleich kommen“, verkündete Mrs. Sappleton. 4 Vera vermutete: „Er hat wahrscheinlich Angst vor dem Hund.“ Wer sprachlich glänzen will, der schreibt: Dann sagt er, dass er auf passen müsse und dafür keine Zeit habe. Diese manchmal schwierigen Formen lernen wir im nächs- ten Kapitel. Nur kein Stress, eins nach dem anderen! Ü37 Ü38 Tipp Achtung! In der Inhaltsangabe muss der Begleitsatz im Präsens stehen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=