Vielfach Deutsch 4, Schulbuch
109 4 Erzählende Texte interpretierend wiedergeben Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Im Wörterbuch nachschlagen: Metaphern und Redewendungen Für viele Alltagsmetaphern findest du Erklärungen im Wörterbuch. Schlage diese Begriffe im Wörterbuch nach und schreibe die gefundenen Erklärungen auf. 1 Platzhirsch: 2 Bilderbuchehe: 3 spindeldürr: 4 Wortgefecht: 5 Achillesferse: Auch viele feste Redewendungen enthalten oder sind Metaphern: Wer auf die schiefe Bahn gerät, beginnt nicht im wörtlichen Sinn abzugleiten, wohl aber im bildlichen, weil er kriminell wird und damit auf Abwege gerät. Unterstreiche in der Geschichte alle metaphorischen Redewendungen. Schlage sie im Wörterbuch nach und übertrage sie samt Erklärung ins Heft. Beispiel: sie ist seine rechte Hand = sie unterstützt ihn in untergeordneter Position 2 4 6 8 10 12 Chefinspektor Luchs und seine rechte Hand Sabine, die er gerne „Biene“ nannte, traten seit Tagen auf der Stelle. Ihre bisherigen Ermittlungen in der Krida-Bank waren im Sand verlaufen, die Kolleginnen und Kollegen von der Wirtschaftspolizei hatten sich wieder einmal ein Armutszeugnis aus- gestellt und Geyer, der einzige Zeuge, hatte nur leeres Stroh gedroschen. Es war ja verständlich, dass er sich nicht den Mund verbrennen wollte. Biene traf den Nagel auf den Kopf, als sie sagte: „Da müssen wir wohl fünf gerade sein lassen und Geyer eine goldene Brücke bauen: Wenn wir ihm Straf freiheit zusichern, wird er sich nicht länger in Schweigen hüllen.“ – „Und dann werden wir hoffentlich erfahren, warum die Direktoren auf so großem Fuß leben können“, antwortete Luchs. – „Jaja“, bemerkte Biene trocken, „hoffentlich werden wir mit unseren Ermittlungen nicht im Stich gelassen oder geraten am Ende gar als Einzige in ein schiefes Licht.“ [ E x tra ] Welche Metaphern werden durch die Abbildungen dargestellt? Wenn du ihre Bedeutung nicht kennst, schlage sie im Wörterbuch nach. 1 2 3 Ü53 32 Tipp Schlage immer beim wichtigs- ten Wort der Redewendung nach. Wenn du dort nichts findest, so überlege dir, ob auch ein anderer Bestandteil von großer Bedeutung ist und versuche es dort. Ü54 Wenn ich etwas in meinem Wörterbuch nicht finde, kann ich auch Erklärungen von Redewendungen im Internet suchen. 33 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=