Vielfach Deutsch 4, Schulbuch

129 5 Unterwegs sein Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung Interviews hören und verstehen Aus einer Urlaubsreise kann ein schreckliches Erlebnis werden. Diese bittere Erfahrung mussten die Passagierinnen und Passagiere eines italienischen Kreuzfahrtschiffs machen. Die Costa Concordia war am 13. Januar 2012 zu nahe an die toskanische Insel Giglio herangefahren, hatte einen Felsen gerammt und war danach gekentert. An Bord waren mehr als 4200 Passagierinnen und Passagiere und Crewmitglieder. 30 Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben. Höre das erste Interview. Was hast du dir gemerkt? Notiere Stichworte zu folgenden Fragen. 1 Wo war die interviewte Person, als sie den Alarm hörte? 2 Was war der Inhalt der anschließenden Durchsage? 3 Wie war die Stimmung danach? Lies die Zusammenfassung des zweiten Interviews. Es gibt darin einige inhaltliche Fehler. Unterstreiche sie beim ersten Hören und korrigiere sie beim zweiten Hören. Die Passagierin war gerade beim Abendessen, als der Strom ausfiel und der Alarm losging. Das war das Zeichen, die Rettungswesten anzuziehen und in ein Rettungsboot zu steigen. Doch die Westen waren in der Kabine und der Mann der Passagierin holte sie. Auf dem Schiff waren etwa 3 000 Menschen, die alle auf der Suche nach Rettungsmöglich- keiten waren. a) Höre das erste Interview (Ü22) noch einmal und mache dir dabei weitere Notizen. b) Schreibe nun eine kurze Zusammenfassung dieses Interviews in dein Heft. Ü22 11 Hörtext c5ue6c fördern  12 Ü23 12 Hörtext 3jn9p6 fördern  13 Ü24 11 Hörtext c5ue6c Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=