Vielfach Deutsch 4, Schulbuch

1 Sich bewerben und vorstellen Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung 16 Stellenangebote lesen und verstehen David verfasste einen Brief, um sich für die Aufnahme in einer Schule zu bewerben. Die Informationen dafür hat er einem Folder dieser Schule entnommen. Auch für den Einstieg ins Berufsleben muss man ein Bewerbungsschreiben verfassen. Die Informationen dafür kann man einem Stelleninserat entnehmen. Lies folgendes Lehrstellenangebot aus dem Internet. Wir sind eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in der Region Niederösterreich-Wien und ein attraktiver Arbeitgeber. Wir nehmen ab August wieder engagierte junge Menschen in unserem Unternehmen auf. Lehrling Bürokaufmann/-frau Wir bilden unsere Lehrlinge hochqualifiziert und praxisorientiert aus. Wir bieten nach Abschluss der Lehre eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten beruflichen Zukunftschancen. Wir unterstützen auch die Möglichkeit der Lehre mit Matura. Wir erwarten von unseren Bewerber/innen – Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht – Guten Schulerfolg – Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache – Ausgezeichnete Umgangsformen – Genauigkeit – Motivation und Einsatzfreude Ihre Bewerbung – Aussagekräftige Bewerbungsunterlage – Bewerbungsschreiben – Lebenslauf mit Foto – aktuelles Schulzeugnis Bewerbungen an Mag. Antonia Schwarzenberger-Kaller antonia.schwarzenberger@klpt.at Welche Informationen kannst du dem Inserat in Ü18 entnehmen? Kreuze die richtigen Aussagen an. 1 Arbeitsbereich des Lehrbetriebs 2 die genaue Bezeichnung des Lehrberufs 3 die zukünftigen Arbeitszeiten 4 Beginn der Lehrzeit 5 die wichtigsten Tätigkeiten im Lehrberuf 6 die geforderten Bewerbungsunterlagen 7 die Höhe der Lehrlingsentschädigung 8 die geforderten persönlichen Eigen- schaften 9 die schulischen Voraussetzungen Ü18 In den meisten Fällen erhält man bei einem Stellenangebot wichtige Informationen über –  den Betrieb, der die (Lehr-)Stelle anbietet, –  den (Lehr-)Beruf, –  die Voraussetzungen, die Bewerberinnen und Bewerber erfüllen sollen, –  die erforderlichen Unterlagen, –  die Ansprechperson im Betrieb. Ü19 fördern  8 N ur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=