Vielfach Deutsch 4, Schulbuch

1 Sich bewerben und vorstellen Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung 24 Ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf verfassen Wähle eines der folgenden Stellenangebote und versetze dich in die Lage einer Bewerberin oder eines Bewerbers. a) Verfasse ein Bewerbungsschreiben. Verwende auch die Infor- mationen über die Tätigkeitsmerkmale. b) Schreibe einen Lebenslauf, einmal auf dem Computer und einmal auf einem weißen unlinierten A4-Blatt. Ferialjobs Mithilfe bei der Almbewirtschaftung (kochen, servieren, putzen) – 40 Std. /Woche – freie Kost und Unterkunft – gesucht für August – ab 15 J. – m/w Personen mit Kenntnissen in Ernäh­ rung und Haushalt bevorzugt Bewerbung an: Herrn Senner Sonnenalm 6998 Steinberg Freie Lehrstellen Büger-GmbH Installationstechnik Wir suchen ab Sommer 2014 Installa­ tions-/Gebäudetechniker/innen für eine Lehrausbildung (Dauer der Ausbildung: 3 Jahre). – fleißig, teamfähig und genau – gute Deutschkenntnisse Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Zeugniskopie an: Büger-GmbH, z. Hdn. Hrn. Anton Büger, Wagnerweg 12, 8020 Graz E-Mail: a-bueger@install.at Informationen zum Unter nehmen: www.a-bueger.at Tätigkeitsmerkmale Installationstechniker/in Installations- und Gebäudetechniker/innen planen, installieren und warten Leitungen und Anlagen zur Versorgung von Gebäuden mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft. In der Planungsphase fertigen sie Leitungs- und Montageskizzen an bzw. bereiten die Gebäude und Gebäudeteile anhand der Pläne auf die Installationsarbeiten vor. Sie beherrschen die erforder­ lichen Techniken der Metallbearbeitung (z. B. Bohren, Gewindeschneiden) und vor allem die Techniken der Bearbeitung und Verbindung von Rohren (Rohrbiegen, Schweißen) und des Rohrschutzes sowie der Rohrisolierung. Sie führen die Installation der Rohrleitungen und der Geräte (Sanitärein­ richtungen, Heizungen, Lüftungsanlagen, Armaturen usw.) durch, über­ prüfen die gesamte Anlage mittels verschiedener Messungen, Druckproben und Funktionsprüfungen und verfassen abschließende technische Berichte über die durchgeführten Arbeiten. http://www.berufslexikon.at/beruf2953 (5.12.2012) Druckt eure Bewerbungen aus und gebt sie in der Sitzreihe durch, so dass ihr eine große Zahl davon lesen könnt. Macht euch Notizen, welche drei Bewerberinnen und Bewerber ihr für das jeweilige Stellenangebot zu einem Vorstellungsgespräch einladen würdet. Begründet eure Entscheidung anhand des Inhalts und der formalen Gestaltung der Bewerbungen. Ü35 Stimmt, manche Firmen verlangen einen hand­ schriftlichen Lebenslauf, um zu sehen, wie sorgfältig jemand arbeiten kann. Ich werde mich bemühen und verwende dafür einen Linienspiegel … 21–30 fördern  21, 22 Ü36 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=