Vielfach Deutsch 4, Schulbuch

1 Sich bewerben und vorstellen Zuhören/Sprechen Lesen Schreiben Grammatik/Rechtschreibung 25 Im Wörterbuch nachschlagen: Groß oder klein? Getrennt oder zusammen? Schriftliche Bewerbungen müssen unbedingt fehlerfrei sein. Daher ist das Nachschlagen im Wörterbuch bei Zweifelsfällen besonders wichtig, vor allem in den Bereichen Groß- und Kleinschreibung und Zusammen- und Getrenntschreibung. Schlage die Schreibung der in Großbuchstaben geschriebenen Ausdrücke im Wörterbuch nach. Schreibe die richtig geschriebenen Wörter in dein Heft. Achtung, manchmal gibt es zwei Möglichkeiten. 1 IN BEZUG auf unser Telefonat vergangene Woche … 2 AUF GRUND meiner türkischen Herkunft beherrsche ich … 3 Ein Gesprächstermin nächste Woche ist mir RECHT. 4 Ich gebe Ihnen RECHT, dass … 5 Wir werden Sie AUF DEM LAUFENDEN halten, damit Sie … 6 Ich interessiere mich VON KLEIN AUF für … Ergänze die Lücken und schreibe die in Großbuchstaben geschriebenen Wörter in der richtigen Schreibung auf. Vergleiche die Ergebnisse mit deinem Wörterbuch. 1 Wir haben uns im Unterricht mit verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten AUSEINANDERGESETZT.  2 Frau Zwerenz wird mich mit dem neuen Mitarbeiter BEKANNTMACHEN.  3 Unser Team verfügt über JAHRELANGE Erfahrung.  4 Wir geben Ihnen Bescheid, SOBALD eine Entscheidung getroffen worden ist.  Wie kürzt man zum Beispiel richtig ab? Kreuze die richtige Abkürzung an. Überprüfe deine Lösung mit dem Wörterbuch. 1  zb.  2  z.B.  3  z. B. oder zB  [ E x tra ] Wofür stehen die Abkürzungen? Schreibe die Wörter aus und ver- gleiche deine Lösungen mit dem Wörterbuch. 1 verw.   2 usf.  3 z. H.  4 led.  5 lt.  6 Beil.  7 geb.  8 i. A.  9 lfd.  10 s. o.  Tipp Auch der Regelteil deines Wörterbuchs leistet dir wertvolle Hilfe. Ü37 31 Ü38 32, 33 Ü39 In der Beilage stand, dass Hr. May i. A. v. Fr. Röger gehandelt hat und das geht lt. Beil. (s. o.) lfd. so. Was soll denn das bloß heißen? Also mich ver­ wirren Abkürzungen nur! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=